Im zweiten Teil der Lübecker Weihnachtswelten-Serie steht der Kunsthandwerkermarkt im Heiligen-Geist-Hospital im Fokus. Wer rein will, muss Zeit mitbringen. Völlig zu Recht erfreut sich der traditionsreichen Kunsthandwerkermarkt großer Beliebtheit und beim Einlass ist Geduld gefragt.
Zehn Tage lang wird dort die Vielfalt alter und neuer Handwerkstechniken von ca. 80 internationalen Künstler:innen und Kunsthandwerker:innen zur Schau gestellt. Jedes ausgestellte Werkstück ist dabei ein Unikat. Die Ausstellungsfläche erstreckt sich über die Vorhalle, den mittelalterlichen Gewölbekeller und die über 100 sogenannten Kabäuschen. Das sind kleine Holzkammern im Langhaus, die ehemals bewohnt wurden.
Stimmungsvolle Dekoration
Die Vorhalle ist liebevoll dekoriert und bietet eine ganz besondere, vorweihnachtliche Atmosphäre. So wird das Stöbern zu einer ganz besonderen Entdeckungstour. Organisiert und durchgeführt wird der Kunsthandwerkermarkt mittlerweile seit über 50 Jahren vom Deutschen Verband Frau und Kultur e.V., Gruppe Lübeck. Dort sind über 200 Frauen ehrenamtlich tätig und arbeiten für den guten Zweck. Mit dem Erlös werden kulturelle und soziale Projekte in Lübeck unterstützt.
[…] Kunsthandwerk im Heiligen-Geist-Hospital (25.11.-04.12.2022) […]