Vor kurzem sorgten Spekulationen von Greenpeace Deutschland für Aufsehen, dass die Hansestadt Lübeck das weltweit vorbildliche Lübecker Waldkonzept aufgrund einer Personalveränderung nicht mehr fortführen wolle. Doch Bürgermeister Jan Lindenau und Umweltsenator Ludger Hinsen stellen klar, dass diese Spekulationen jeder Grundlage entbehren und das Lübecker Waldkonzept weiterhin konsequent verfolgt werde.
Das Lübecker Waldkonzept basiert auf der “naturnahen Waldnutzung” und wird seit rund einem Vierteljahrhundert erfolgreich umgesetzt. In dieser Zeit hat sich der Wald nicht nur nachhaltig verändert und ist naturnäher geworden, sondern auch wirtschaftlich leistungsfähiger. Das Lübecker Stadtwaldkonzept ist ein Paradebeispiel für eine besondere Art der Waldbewirtschaftung und erregt das Interesse von Wissenschaftler und Studierenden sowie Waldexperten aus dem In- und Ausland.