„Als Fachbereich wollen wir uns im nachhaltigen Bauen noch stärker engagieren. Wir qualifizieren die zukünftigen Fachkräfte für den enormen Bedarf in der Bauwirtschaft. Damit wir das Studium so nah wie möglich an die realen Herausforderungen anlehnen können, legen wir einen Fokus auf angewandte Forschung und Transfer in der Professur für Holzbau. So tauschen wir wichtige Erfahrungen und Wissen mit der Praxis aus“, erläutert der Dekan des Fachbereichs Bauwesen der TH Lübeck, Prof. Sebastian Fiedler.
„Wir als TH Lübeck verankern mit der Professur für Holzbau einen weiteren wichtigen Baustein im Fundament für mehr Nachhaltigkeit. Als Hochschule für Angewandte Wissenschaften sind wir besonders geeignet, den Dialog zwischen Wissenschaft und Wirtschaft zu gestalten und mit unseren so engagierten Studierenden einen weiteren Schritt in Richtung Klimaneutralität zu gehen“, sagt die Präsidentin der TH Lübeck, Dr. Muriel Helbig.