Tierheim

Neues aus dem Tierheim KW25

Degu Notfall

Das Tierheim Uelzen (Niedersachsen) hatte aus einem Animal Hoarding Fall auf einen Schlag 630 Degus unterzubringen. Die Tiere waren auf 19 kleinere Käfige aufgeteilt, also mussten sich durchschnittlich über 30 Tiere einen Käfig teilen. Lebende mussten sich Schlafplätze mit den Toten teilen, einige sahen echt schlimm aus, manche mussten sogar eingeschläfert werden.

Das Tierheim Lübeck hat inzwischen 10 dieser Tiere übernommen. Es handelt sich dabei um 2 Gruppen, jeweils 4 Weibchen und ein kastriertes Böckchen. Die Haltung von Degus ist anspruchsvoll, darauf müssen wir hinweisen! Diese Tierart benötigt eine besondere Art der Ernährung, sowie eine besondere Art der Unterbringung!

Bei der Fütterung, die in erster Linie aus Kräutern besteht, ist besonders darauf zu achten, dass sie niemals Obst oder zuckerhaltige Futtermittel bekommen. Es könnte sich dann sofort eine Diabetes Erkrankung entwickeln. Die Unterbringung muss großräumig sein und aus mehreren, gut strukturierten Ebenen bestehen! Auf diese Weise haben die agilen Tierchen genügend Platz zum Flitzen, und es gibt immer etwas zu entdecken.

Degus können so gut wie alles zernagen! Ein Käfig aus Holz oder Kunststoff wäre also schnell zerlegt, sogar Glaskanten können sie benagen! Metall hingegen kann den Nagerzähnen standhalten und wäre somit geeignet.  Bei uns im Tierheim leben die Degu-Gruppen in dreistöckigen Kaskadendomen aus Metall. Diese gibt es beim Hersteller nicht mehr zu kaufen, man kann sie allerdings noch bei Ebay finden.

Wenn Sie also auf Herausforderungen stehen und sich vorstellen könnten, eine Degufamilie zu adoptieren, dann kommen Sie gern in unser Tierheim! Wir beraten Sie gern.

Adresse: Resebergweg 20, 23569 Lübeck
Telefon: 0451 / 30 69 11
Website: Tierschutz-Luebeck.de
Instagram: tierheim_luebeck
Facebook: Tierschutz-Lübeck-und-Umgebung-eV

Photo Credits: Tierheim Lübeck

Kommentare geschlossen