Da Lukas Pfeiffer als Inhaber der B-Plus-Lizenz aktuell noch nicht die formalen Voraussetzungen für eine Cheftrainer-Tätigkeit in der 3. Liga erfüllt, fanden in den vergangenen Wochen mehrere sachorientierte Gespräche mit den zuständigen Gremien des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) statt, um zu klären, wie eine künftige Tätigkeit Pfeiffers als VfB-Cheftrainer dennoch möglich ist. Mit der nun getroffenen Entscheidung haben die VfB-Gremien beschlossen, trotz der Auflage im Rahmen der Zulassung zur 3. Liga, einen Cheftrainer zu beschäftigen, der die Fußball-Lehrer-Lizenz besitzt oder sich in der entsprechenden Ausbildung befindet, an Pfeiffer festzuhalten, auch wenn dies eine spätere Sanktionierung durch den DFB zur Folge haben könnte.
Lukas Pfeiffer sagt dazu: „Ich bin sehr dankbar für das große Vertrauen, das der VfB mir entgegenbringt, und für den Mut, der für diese Entscheidung notwendig war. Ich habe immer betont, dass ich mich in Lübeck und an der Lohmühle sehr wohl fühle und gerne längerfristig hier arbeiten möchte, am liebsten natürlich als Cheftrainer. Ich freue mich sehr, dass dies nun möglich sein wird und blicke voller Vorfreude auf die weitere Zusammenarbeit und die großen Aufgaben, die gemeinsam vor uns liegen werden. Ich werde alles daransetzen, mit meiner Arbeit dazu beizutragen, den VfB im Profifußball zu etablieren.“