Der Raum »London« im Europäischen Hansemuseum in Lübeck zeigt sich in neuem Gewand. Pünktlich zum achten Geburtstag des Museums hat die Dauerausstellung einen völlig neu gestalteten Ausstellungsraum bekommen. In der atmosphärischen Inszenierung tauchen die Besucher in eine Szenerie des Stalhofs, dem Kontor der Hansekaufleute in London, in die Zeit um das Jahr 1478 ein. Mithilfe neuester musealer Technik ist das neue »London« zu einem multimedialen Raumerlebnis geworden und fügt sich so in das Gesamtkonzept der Dauerausstellung ein.
Bereits Anfang 2022 hatte das Europäische Hansemuseum begonnen, seine Dauerausstellung unter den Aspekten der Barrierefreiheit und Besuchsfreundlichkeit weiterzuentwickeln. Nach dem Einbau eines Fahrstuhls, der es allen Gästen ermöglicht, den Rundgang auf gleiche Weise zu beenden, und dem Umzug der Inszenierung »Bergen« vom Burgkloster ins Haupthaus, ist mit der Neugestaltung der Inszenierung “London” nun ein weiterer wichtiger Meilenstein abgeschlossen. Am 16. Mai 2023 ist es endlich soweit: Die Tore zum Londoner Kontor öffnen sich für die Museumsgäste und der Rundgang durch die Geschichte der Hanse ist wieder komplett.