In der Silvesternacht 2022/2023 hatten die Beamtinnen und Beamten insgesamt 215 Einsätze im Bereich Lübeck und Ostholstein zu bewältigen. Im Vorjahr (2021/2022) waren es 193 Einsätze. Davon 70 Einsätze entfielen mit direktem Silvesterbezug von 18:00 Uhr bis 06:00 Uhr. Die Polizeidirektion Lübeck spricht von einer vergleichsweise ruhigen Nacht zu den Vorjahren.
Die zentralen Feierlichkeiten der Stadt verliefen friedlich und ohne besondere Vorkommnisse. Am Holstentorplatz hielten sich an der Spitze etwa 1.000 Personen auf, um gemeinsam das Jahr 2023 zu begrüßen. In 17 Fällen mussten Polizei und Feuerwehr gemeinsam ausrücken, da Container, Hecken oder Unrat in Brand geraten. Der unsachgemäße Umgang mit Böllern führte in mehreren Fällen zum Einschreiten der Polizei. Um 00:30 Uhr wurde ein 12-jähriger Junge leicht verletzt, nachdem Feuerwerk gezielt in Richtung einer Menschengruppe geworfen wurde. Zur selben Zeit geriet der Balkon eines Mehrfamilienhauses in Brand, nachdem Knallkörper geworfen wurden.