Unter dem Motto „Warum der Segeberger Kalkberg kein Kalkberg ist“ tauchen die Teilnehmer am 17. September ein in das berühmte Segeberger Geotop. Tiefe Meere, heiße Salzwüsten und eine der größten Katastrophen der Erdgeschichte erwarten die Besucher. Eine geologische Führung auf dem Berg. Geologisch ist kaum eine Gegend spannender als Segeberg.
Salztektonik und Karstbildung sind hier immer noch aktiv. Darum ist Segeberg auch ein wichtiger Standort für den GeoPark Nordisches Steinreich. Ein geologischer Spaziergang auf dem Berg führt ein in die bedeutendsten erdgeschichtlichen Ereignisse der Vergangenheit unserer Region. Und dies sind nicht die Eiszeiten, sondern tiefe Meere, die austrockneten und Salzwüsten hinterließen, Trockenheit und ein globales Massenaussterben.