Am Sonntag, 11. September 2022, ist wieder »Tag des offenen Denkmals«. Unter dem Motto »KulturSpur. – Ein Fall für den Denkmalschutz« öffnet das Europäische Hansemuseum auch in diesem Jahr wieder die Türen des Burgklosters und lädt interessierte Besucher:innen ein, sich auf eine besondere Spurensuche durch die historischen Räumlichkeiten des Burgklosters zu begeben.
Das Maria-Magdalenen-Kloster, heute bekannt als Burgkloster, ist eine der bedeutendsten Klosteranlagen Norddeutschlands. Noch heute kann man viele Spuren der Vergangenheit in dem alten Gemäuer entdecken und zahlreiche Wandmalereien und Schmuckfußböden erzählen von dessen wechselvoller Geschichte.