Abitur, fachgebundene Hochschulreife, Fachhochschulreife oder berufliche Qualifizierung: Die Wege ins Studium sind vielfältig. Das Bildungssystem in Deutschland ist zum Glück durchlässig, so dass Werdegänge nicht bereits durch die Schulwahl in Stein gemeißelt sind. Auch ohne Abitur ist ein Studium nicht ausgeschlossen. Einen Überblick bietet das abi>> Magazin „Mit welchem Schulabschluss an welche Hochschule?“.
Berufsberatung unterstützt
„Im abi>> Heft erfahren Sie welche Hochschultypen Ihnen mit welcher Hochschulzugangsberechtigung offenstehen und was sie bei der Zulassung zum Studium noch beachten müssen. Egal, ob Sie ein Studium oder eine Ausbildung machen möchten, wichtig ist es, sich in jedem Fall gut zu informieren, um so einen Beruf zu finden, der wirklich zu Ihnen passt. Gerne zeigen die Berufsberaterinnen und Berufsberater im persönlichen Gespräch Ihnen Ihre ganz individuellen Möglichkeiten bei der Berufswahl auf. Melden Sie sich unter der regionalen Hotline 0451 588-501“, bietet Markus Dusch, Chef der Arbeitsagentur Lübeck, an.