Beim Sinfoniekonzert des Philharmonischen Orchesters der Hansestadt Lübeck am 22. Mai im Großen Haus, dem ersten nach längerer Corona-Pause, ist Generalmusikdirektor Stefan Vladar im Klavierkonzert Nr. 23 von Mozart erneut in der beim Publikum sehr beliebten Personalunion von Pianist und Dirigent zu erleben und setzt zudem mit der siebten Sinfonie seinen umjubelten Beethoven-Zyklus fort.
Wolfgang Amadeus Mozart gilt in der Musikgeschichte als Vollender der Gattung Klavierkonzert. Das Klavierkonzert Nr. 23 A-Dur stellt dabei im Schaffen Mozarts in vielerlei Hinsicht ein Ausnahmewerk dar. Offensichtlich benutzt er die Gattung des Klavierkonzerts hier als Experimentierfeld: Statt der bis dahin üblichen Oboen setzt Mozart die zum Zeitpunkt der Komposition relativ neue Klangfarbe der Klarinetten ein. Gegenüber anderen Konzerten jener Zeit ist dieses Konzert von kammermusikali-scher Transparenz bestimmt.