Die Zeit vergeht schneller als man denkt und dann ist der Schulabschluss da. Wer dieses Jahr die Schule verlässt und seine berufliche Zukunft individuell und vor allem selbst gestalten will, vereinbart am besten jetzt einen Gesprächstermin mit der Berufsberatung.
„Viele wissen nicht, welche Optionen sie haben. Egal, ob man ein Studium oder eine Ausbildung machen möchte, wichtig ist es, sich in jedem Fall gut zu informieren, um so einen Beruf zu finden, der wirklich zu einem passt. Spätestens mit den Halbjahreszeugnissen wird es höchste Zeit, sich zu bewerben“, empfiehlt Markus Dusch von der Arbeitsagentur Lübeck.
Eine gute Möglichkeit, Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten bei TOP 40 Unternehmen kennenzulernen, bietet sich Eltern und Jugendlichen in der Woche vom 6. bis 11. Februar.