Vasily Petrenko, Dirigent; Anaëlle Tourret, Harfe
Peter Tschaikowsky (1840-1893) – „Romeo und Julia“ – Fantasieouvertüre nach Shakespeare
Reinhold Glière (1875-1956) – Harfenkonzert Es-Dur op. 74
Sergeij Prokofjew (1891-1953) – Sinfonie Nr. 7 cis-Moll op. 131
„Eine der besten Harfenspielerinnen, die ich je in meinem Leben gehört habe. Sie ist sehr, sehr besonders“, schwärmte Stargeiger Joshua Bell von der Französin Anaëlle Tourret. Das NDR Elbphilharmonie Orchester nahm die Musikerin bereits 2018 als Solo-Harfenistin in seine Reihen auf. Damals war sie erst 25 Jahre jung. Inzwischen konzertiert Anaëlle Tourret regelmäßig mit renommierten Ensembles überall auf der Welt. Nun gibt sie auch bei ihrem Stammensemble ihr Solo-Debüt. Dafür hat sich die einstige Schülerin und jetzige Assistentin der Harfen-Legende Xavier de Maistre das Harfenkonzert Es-Dur op. 74 von Reinhold Glière ausgesucht. Das Werk des 1875 in Kiew geborenen Komponisten ist geprägt von spätromantischen Klangfarben und Melodien der russischen Volksmusik.
Photo Credits: Jewgeni Roppel