Priwall

Fußgängerfähre wieder defekt

Intensive Bemühungen um schnelle Fehlerbehebung und Ersatzschiff

Die Fußgängerfähre Priwall VI wird aufgrund eines Schadens am vorderen Antriebsstrang bis auf Weiteres nicht im Betrieb sein. Der Schaden am Antriebsstrang ist schwerwiegender als zunächst angenommen, was zu einer verlängerten Ausfallzeit der Fähre führt.

„Wir bedauern den erneuten Ausfall zutiefst. Dies ist eine äußerst unglückliche und unbefriedigende Situation für alle Beteiligten, besonders für die Fahrgäste, auch wenn der Fährverkehr grundsätzlich über die Autofähren abgewickelt wird“, erklärt Andreas Ortz, Geschäftsführer der Stadtwerke Lübeck Mobil.

„Unser Hauptaugenmerk liegt jetzt auf der Behebung des Problems. Das defekte Getriebe wurde bereits ausgebaut und untersucht. Wir haben alle bekannten Lieferanten für kurzfristige Ersatzteillieferungen kontaktiert und arbeiten intensiv an einer Übergangslösung“, erläutert Kapitän Daniel Müller, Bereichsleiter Fähren bei der SWL Mobil.

„Bereits nach dem Ausfall des hinteren Getriebes im letzten Jahr haben wir ein Ersatzgetriebe für den vorderen Antrieb bestellt, um bei weiteren Problemen schnell reagieren zu können. Leider wurde uns mitgeteilt, dass sich die reguläre Lieferung dieses Getriebes weiter verzögert“, erklärt Müller. Ein konkreter Zeitpunkt für die Wiederinbetriebnahme der Priwall VI ist daher derzeit nicht vorhersehbar.

Die Suche nach einem Ersatzschiff läuft bereits seit dem letzten Sommer, war jedoch bislang erfolglos, da das Ersatzschiff bestimmte Anforderungen zur Kompatibilität mit den Anlegern erfüllen muss. Ein mögliches Ersatzschiff wird derzeit geprüft, allerdings ist es nicht barrierefrei und kann keine Fahrräder transportieren. „Sollte dieses Schiff als Ersatz geeignet sein, werden wir es trotzdem kurzfristig anmieten“, so Ortz.

Photo Credits: AdobeStock_284105480

Kommentare geschlossen