Konzert von Bach in der Musikhochschule
Musikhochschule Lübeck Große Petersgrube 21, LübeckAm Samstag, den 12. April um 19:30 Uhr, erklingt im Großen Saal der Musikhochschule Lübeck (MHL) Johann Sebastian Bachs eindrucksvolle Johannespassion.
Am Samstag, den 12. April um 19:30 Uhr, erklingt im Großen Saal der Musikhochschule Lübeck (MHL) Johann Sebastian Bachs eindrucksvolle Johannespassion.
Die Musikhochschule Lübeck (MHL) lädt zu einer besonderen Musizierstunde ein, bei der Studierende der Trompetenklasse von Prof. Tobias Füller ihr Können präsentieren.
Die Musikhochschule Lübeck (MHL) lädt zu einem besonderen Konzertabend ein: „Tribute“ präsentiert Werke von Scelsi, Högberg, Messiaen, Denisov, Koshinski und Porar.
Zu Beginn des Sommersemesters lädt die Musikhochschule Lübeck (MHL) am Freitag, den 4. April, zu einem besonderen Event ein: dem „MHL OPEN HOUSE“. Unter dem Motto „Reinschauen, Ausprobieren, Mitmachen!“ öffnet die Hochschule von 10 bis 18 Uhr ihre Türen für Studieninteressierte und Musikbegeisterte.
Die Musikhochschule Lübeck heißt ihre neuen Studierenden herzlich willkommen! Zur feierlichen Semestereröffnung erwartet die Gäste ein besonderes musikalisches Programm, dargeboten von Studierenden der MHL.
Im Rahmen des Kammermusik Campus 2025 lädt die Musikhochschule zu einem spannenden Vortrag mit Prof. Are Sandbakken (Oslo) ein. Unter dem Titel „Romantische Rubato-Revolution“ beleuchtet der renommierte Musiker und Dozent die Aufführungspraxis der Romantik.
Das Lübecker Kammerorchester lädt zu einem besonderen Konzerterlebnis ein. Unter der Leitung von Bruno Merse erklingen Meisterwerke der Klassik.
Erlebe ein außergewöhnliches Konzert mit der diesjährigen Förderpreisträgerin Merle Geißler (Violoncello, Klasse Prof. Troels Svane).
Ein Abend voller Klangvielfalt. Die Studierenden der Klasse von Prof. Heime Müller der Musikhochschule Lübeck (MHL) laden zu einem besonderen Konzertabend ein.
Ein Abend voller Klangvielfalt. Erlebt das Abschlusskonzert mit Teilnehmenden des Meisterkurses Liedgestaltung von Prof. Justus Zeyen (Wien).
Ein Abend voller Klangvielfalt. Die Musikhochschule Lübeck (MHL) lädt mit Studierenden der Klasse Prof. Adrián Díaz Martínez zu einem besonderen Konzertabend ein.
Unter dem Motto »This is the Future« erlebt ihr einen musikalischen Abend mit der MHL-Bigband, dem MHL-PopsChor, Junaït und dem MHL-Pop-Ensemble. Die Leitung übernimmt Bernd Ruf.