Am 5. Juni lädt die Bundesstiftung Baukultur von 15:00 bis 21:30 Uhr dazu ein, das Thema Wohnen neu zu denken. Angesichts der aktuellen Herausforderungen auf dem Wohnungsmarkt wird diskutiert, wie Bauen einfacher, bezahlbarer und gemeinschaftlicher gestaltet werden kann. Im Fokus stehen zukunftsfähige Konzepte – von schlankeren Bauvorgaben bis hin zu neuen Wohnformen, die das Miteinander stärken. Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit der TH Lübeck, der Arbeitsgemeinschaft für zeitgemäßes Bauen e.V., dem ArchitekturForum Lübeck e.V. und dem BDA Schleswig-Holstein statt.
Dich erwarten inspirierende Vorträge sowie eine offene Dialogrunde mit Fachleuten aus Verwaltung, Planung, Lehre und Projektentwicklung. Hier treffen regionale und überregionale Perspektiven aufeinander – mit dem Ziel, konkrete Lösungsansätze für die Wohnbaukrise zu entwickeln. Ob du selbst aus der Branche kommst oder dich einfach für neue Wohnideen interessierst: Du bist herzlich eingeladen, mitzudenken und mitzudiskutieren. Die Veranstaltung ist offen für alle, die sich für gutes und bezahlbares Wohnen einsetzen wollen.
Nutze die Gelegenheit, dich zu vernetzen, Impulse zu sammeln und neue Denkansätze kennenzulernen. „Wohnen neu gestalten“ steht für einen offenen Blick auf die Zukunft des Wohnens – kreativ, praktisch und sozial. Komm vorbei und sei Teil des Austauschs rund um eine der drängendsten Fragen unserer Zeit: Wie wollen wir morgen wohnen?
Mehr Informationen zur Veranstaltung findest du hier.
Weitere Termine findet ihr im Kalender.
Photo Credits: AdobeStock_650638160