
Ab Oktober lädt die Forschungsstelle für die Geschichte der Hanse und des Ostseeraums (FGHO) erneut zur Vortragsreihe „Handel, Geld und Politik – vom Mittelalter bis heute“ ins Europäische Hansemuseum ein. Renommierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler beleuchten dabei wirtschaftliche, politische und gesellschaftliche Entwicklungen von der Hansezeit bis in die Gegenwart. Die Reihe bietet spannende Einblicke in die historischen Wurzeln globaler Handelsstrukturen und ihre Auswirkungen auf heutige Märkte.
Die Vorträge finden einmal im Monat um 18:00 Uhr im historischen Beichthaus oder im Veranstaltungssaal Malmö des Museums statt. Der Eintritt ist frei, jedoch ist die Buchung eines kostenfreien Tickets erforderlich. Die Veranstaltungen dauern etwa 90 Minuten und bieten reichlich Gelegenheit für Fragen und Diskussionen.
Für alle, die nicht vor Ort dabei sein können, gibt es die Möglichkeit, die meisten Vorträge per Livestream auf YouTube zu verfolgen. So können Interessierte aus ganz Deutschland und darüber hinaus an den spannenden Themen teilhaben. Das Europäische Hansemuseum freut sich auf zahlreiche Gäste, die in die faszinierende Welt von Handel, Geld und Politik eintauchen möchten.
Mehr Informationen zur Veranstaltung findest du hier.
Weitere Termine findet ihr im Kalender.
Photo Credits: AdobeStock_283017482