Am Freitag, den 11. Juli 2025, dreht sich in der Rotunde der Lübecker Musik- und Kongresshalle alles um das Thema „Älter werden in Lübeck“. Von 11 bis 17 Uhr lädt dich die Hansestadt Lübeck – Bereich Soziale Sicherung – zur dritten Senioren-Messe ein. Bei freiem Eintritt erwarten dich zahlreiche Infostände, spannende Vorträge und Mitmach-Aktionen rund ums Leben im Alter. Egal ob du schon mittendrin bist oder einfach vorsorgen willst – hier bekommst du jede Menge Anregungen und praktische Tipps.
Die Messe richtet sich an ältere Lübeckerinnen und Lübecker sowie an Angehörige und alle Interessierten. Du kannst dich direkt vor Ort mit Fachleuten austauschen, dich beraten lassen oder neue Kontakte knüpfen. Im Mittelpunkt stehen Fragen zu selbstbestimmtem Wohnen, aktiver Lebensgestaltung und den vielen Möglichkeiten, auch im Alter gut vernetzt zu bleiben. Grundlage für das vielseitige Programm ist das kommunale Gesamtkonzept „Leben und Wohnen im Alter“.
Ein besonderes Highlight in diesem Jahr ist der neue Altersbericht der Bundesregierung, der sich mit Teilhabe, Vielfalt und den unterschiedlichen Lebensrealitäten im Alter beschäftigt. Auch das Thema Älterwerden mit Migrationshintergrund spielt dabei eine wichtige Rolle. Zahlreiche regionale Aussteller – von sozialen Einrichtungen über gemeinnützige Initiativen bis hin zu Interessenvertretungen – sind vor Ort, um dich zu informieren und zu unterstützen. Komm vorbei, informiere dich und entdecke, wie vielfältig und lebenswert das Älterwerden in Lübeck sein kann.
Mehr Informationen zur Veranstaltung und Tickets findest du hier.
Weitere Termine findet ihr im Kalender.
Photo Credits: AdobeStock_1452536499