Die NDR Radiophilharmonie lädt zu einem außergewöhnlichen Konzertabend ein, der ganz im Zeichen von Wolfgang Amadeus Mozart steht. Unter der Leitung von Jörg Widmann, einem der vielseitigsten Musiker unserer Zeit, erklingen einige der faszinierendsten Werke des Wiener Klassikers. Mit dabei ist die gefeierte Geigerin Alina Pogostkina, die das virtuose Violinkonzert Nr. 5 A-Dur zum Leben erweckt. Ein Abend voller Kontraste erwartet das Publikum: von der spritzigen Ouvertüre zu Die Hochzeit des Figaro über die tiefgründigen Klänge von Adagio und Fuge bis hin zur emotional packenden g-Moll-Sinfonie.
Seit der Spielzeit 2023/24 ist Jörg Widmann Erster Gastdirigent der NDR Radiophilharmonie und bringt in seinen Konzerten gerne eigene Werke mit klassischen Meisterstücken zusammen. Diesmal jedoch widmet sich das Orchester ausschließlich Mozarts Musik – und zeigt dabei ihre ganze Bandbreite. Zwischen verspielter Leichtigkeit, dramatischer Tiefe und mitreißender Energie spannt sich ein Bogen, der Mozarts Genialität eindrucksvoll widerspiegelt. Besonders spannend ist die Kombination der Werke: das lebhafte, humorvolle Violinkonzert trifft auf die dramatische g-Moll-Sinfonie, während Adagio und Fuge mit ungewohnter Härte überrascht.
Was macht Mozarts Musik so einzigartig? Für Jörg Widmann ist es die emotionale Intensität und die Fähigkeit, innerhalb weniger Takte zwischen Heiterkeit und Tragik zu wechseln. „Mozart kann man zu jeder Gelegenheit spielen – zur Taufe, zur Hochzeit, zur Beerdigung. Welche Musik kann das sonst von sich behaupten?“, so Widmann. Dies zeigt sich besonders in der g-Moll-Sinfonie, die gleichermaßen Verzweiflung, Hoffnung und Trost vereint. Ein Konzertabend voller Gänsehautmomente, der Mozarts Musik in all ihrer Vielschichtigkeit erlebbar macht.
Mehr Informationen zur Veranstaltung und Tickets findest du hier.
Weitere Termine findet ihr im Kalender.
Photo Credits: AdobeStock_176749282