Zwischen Americana, Folk und dem Geist der Singer-Songwriter der 70er Jahre schafft Miriam einen Sound, der gleichzeitig vertraut und neu wirkt. Ihre Musik erzählt Geschichten vom Unterwegssein und Ankommen, von Fernweh, Heimat und den Momenten dazwischen. Es sind Lieder, die nachhallen – auch dann, wenn längst der letzte Ton verklungen ist. Im Mittelpunkt steht dabei der Gesang von Miriam Braun und Birte Eilbrecht, getragen von akustischer Gitarre, Banjo, Mandoline und dem warmen Klang des Rhodes.
Miriams Songs wirken wie ein Blick aus dem Zugfenster – melancholisch, klar und voller Sehnsucht. Ihre Texte sind tiefgründig, aber nie verkopft, und ihre Melodien lassen einen nicht mehr los. Es ist diese Mischung aus Erdung und Weite, die ihren Stil auszeichnet. Wer genau hinhört, entdeckt viel zwischen den Zeilen – stille Beobachtungen, kleine Fluchten und große Fragen.
Nach zwei EPs, die bereits ihre Handschrift erkennen ließen, erschien im September 2024 ihr erstes Album Meadowlands. Damit gelingt Miriam ein eindrucksvolles Debüt, das zeigt, wie viel Gefühl, Präzision und handwerkliches Können in moderner Folkmusik stecken können. Wer Musik liebt, die berührt, entschleunigt und mitnimmt, wird hier fündig.
Mehr Informationen zur Veranstaltung findest du hier.
Weitere Termine findet ihr im Kalender.
Photo Credits: AdobeStock_868553051