Djangonauten im Tonfink
Tonfink - Kulturcafé & Bar Große Burgstraße 46, LübeckDie Djangonauten aus Hamburg widmen sich der Musik der 1920er Jahre, insbesondere den Werken von Django Reinhardt. Diesmal im Tonfink.
Die Djangonauten aus Hamburg widmen sich der Musik der 1920er Jahre, insbesondere den Werken von Django Reinhardt. Diesmal im Tonfink.
Tim Schou ist ein dänischer Musiker, der nach A Friend In London als Solokünstler internationale Erfolge feiert. Mit der TRØST TOUR bringt er durch intime Konzerte an besonderen Orten Musik als Trostspender zu seinem Publikum.
Kenan Flannery, preisgekrönter Folk-Songwriter aus Dublin, vereint irische und amerikanische Einflüsse. Internationale Tourneen und seine einzigartige Musik haben ihn als Geschichtenerzähler bekannt gemacht.
Schleime-Schlamm-und-Olchi-Spuk! In "Die Olchis und der Geist der blauen Berge" werden die Olchis vom Bürgermeister in die Berge geschickt, um Müll zu vertilgen – und treffen dabei auf ein geheimnisvolles Gespenst! Ein spannendes Puppenspielabenteuer für Kinder ab 2 Jahren, inspiriert vom beliebten Buch von Erhard Dietl.
Jaya The Cat sind eine der besten Live-Bands weltweit, bekannt für ihren einzigartigen Mix aus Reggae, Ska, Punk, Dub- und Dancehallbeats. Ihre Musik erzählt Geschichten von betrunkenen Sonnenaufgängen, dysfunktionalen Liebesgeschichten und politischer Enttäuschung, begleitet von optimistischen Momenten in schäbigen Bars und Karnevalsparaden.
Nathan James ist ein unkonventioneller Künstler, der mit seiner handgefertigten Waschbrettgitarre und Leidenschaft für American Roots Music eine einzigartige, rohe Energie auf die Bühne bringt. Seit über 20 Jahren tourt er weltweit und verkörpert die Essenz des Blues
Nathan James ist ein unkonventioneller Künstler, der mit seiner handgefertigten Waschbrettgitarre und Leidenschaft für American Roots Music eine einzigartige, rohe Energie auf die Bühne bringt. Seit über 20 Jahren tourt er weltweit und verkörpert die Essenz des Blues.
Barocco Blue vereint Jazzstandards und Eigenkompositionen mit einem barocken Touch, indem die Musiker improvisierend und kammermusikalisch agieren. Ihre Musik verwandelt sich in lebendige Melodien, die sich ständig neu erfinden und mit virtuoser Leichtigkeit faszinieren.
Brothers Moving, eine dänische Band mit Wurzeln als Straßenmusiker in New York City, vereint Blues, Funk, Reggae, Folk und Rock’n’Roll in ihrem einzigartigen Sound. Nach ihrem Debütalbum 2012 hat die Band zahlreiche Singles, EPs und eine EP-Trilogie veröffentlicht. Die aktuelle EP „Strummin'“ schließt das Projekt im Januar 2024 ab.
Bereit für ein indianerstarkes Abenteuer? Erleben Sie Yakari und Kleiner Donner im Figurentheater Calimero und begleiten Sie den mutigen Sioux-Jungen Yakari, der mit seinem Freund, dem Pony Kleiner Donner, spannende Abenteuer und wahre Freundschaft entdeckt.
Erleben Sie am 9. November 2024 um 17 Uhr in der Bugenhagenkirche, Buntekuh, eine besondere Abendmusik unter dem Motto "Waterkant und Mee(h)r". Der Posaunenchor der Laurentiusgemeinde lädt mit bekannten Shantys und norddeutschen Klassikern zum Mitsingen ein. Eintritt frei, Spenden erbeten.
Der November ist da und Sudden Death Brewing lädt ein, die dunkle Jahreszeit mit einer Tanzparty zu vertreiben! Mit Resident DJ Mr. Mo'Vibes und einer Tarantino-Musikpalette wird die Stimmung garantiert aufgeheizt. Genieß leckeres Bier und Pizza im Brewpub und tanze den Vor-Winter-Blues einfach weg!
Basilkatz ist eine Band, die musikalische Vielfalt lebt: Tanzbare Grooves treffen auf verträumte und nachdenkliche Klänge, was jedes Konzert zu einem besonderen Erlebnis macht. Gegründet als Singer-Songwriter-Projekt, wurde die Gruppe bald durch Trompete, Kontrabass und Drums erweitert. Mit ihrem 2023 erschienenen Debütalbum „Polaroid“ sind sie in Clubs und als Straßenmusiker in Norddeutschland zu Hause.