Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Interreligiöser Gedenkgottesdienst

27 Januar, 2024 , 18:00

Kerzen

Lübeck. Am 27. Januar 1945 befreiten Soldaten der Roten Armee die Überlebenden des Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau. Auschwitz steht seither synonym für den Völkermord und die Millionen Opfer des Nazi-Regimes. Ihr Leiden lässt uns verstummen. Ihr Leid lässt uns klagen und um Vergebung bitten. Der ehemalige Bundespräsident Roman Herzog sagte bei der Einführung dieses Gedenktags: „Die Erinnerung darf nicht enden; sie muss auch künftige Generationen zur Wachsamkeit mahnen. Es ist deshalb wichtig, eine Form des Erinnerns zu finden, die in die Zukunft wirkt. Sie soll Trauer über Leid und Verlust ausdrücken, dem Gedenken an die Opfer gewidmet sein und jeder Gefahr der Wiederholung entgegenwirken.“

Schon seit über zehn Jahren nehmen wir diesen Tag im Dom zum Anlass, gemeinsam mit jüdischen und christlichen Geschwistern verschiedener Gemeinden zu gedenken. Beteiligt sind die Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit, die Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen sowie Schülerinnen und Schüler der Oberschule zum Dom. In diesem Jahr sind erstmals auch Muslime dabei. Halime Nur Ölmez, zweite Vorsitzende der DITIB-Gemeinde in Lübeck, möchte bewusst ein Zeichen setzen, dass auch Muslime an der Seite jüdischer Menschen in Lübeck stehen und gemeinsam gedenken.

Photo Credits: KKLL



Details

Datum:
27 Januar, 2024
Zeit:
18:00
Veranstaltungskategorie:

Veranstaltungsort

Lübecker Dom
Domkirchhof
Lübeck, Schleswig-Holstein 23552 Deutschland
Google Karte anzeigen
Shopping Basket