Am Donnerstag, den 9. Januar 2025, um 19:00 Uhr, lädt das Haus Eden in der Königstraße 25 in Lübeck zu einem besonderen Jubiläumskonzert ein. Die Veranstaltung würdigt das Leben und Werk von Else Marie Pade, einer der bedeutendsten Pionierinnen der elektronischen Musik und gefeierten Vertreterin der musique concrète. Von ihren Anhängern liebevoll als „Techno-Großmutter“ bezeichnet, nahm sie eine Vorreiterrolle auf diesem Gebiet ein.
Else Marie Pades Lebensweg ist ebenso inspirierend wie ihr musikalisches Schaffen. Bereits mit 16 Jahren schloss sie sich der einzigen von Frauen geführten Widerstandsgruppe Dänemarks an. 1944 wurde sie von der Gestapo verhaftet und bis Kriegsende in einem Zwangsarbeitslager inhaftiert. Dort nutzte sie das Komponieren als Überlebensstrategie – eine Leidenschaft, die sie ihr Leben lang begleitete und in ihrem Werk widerspiegelt. Am 2. Dezember 2024 wäre Else Marie Pade 100 Jahre alt geworden.
Das Konzert, organisiert von Heroines of Sound und dem Zafraan Ensemble, beleuchtet mit einer Auswahl aus ihrem Schaffen Pades facettenreiche Kreativität, darunter Kammermusik und elektronische Arrangements. Auf dem Programm stehen unter anderem „Circles of Sevenths“ (1959) und Auszüge aus „Aquarellen über das Meer“ (1968-1971).
Mitwirkende:
Zafraan Ensemble
Clemens Hund-Göschel (Klavier)
Martin Smith (Violoncello)
Emmanuelle Bernard (Violine)
Anna Viechtl (Harfe)
Vinicius Giusti (Elektronik/Sounddesign)
Katja Heldt (Moderation und Einführung)
Photo Credits: AdobeStock_688855744