Taucht ein in das dramatische Gedicht „Don Carlos“ von Friedrich Schiller und erlebt das packende Schauspiel im Theater Lübeck. König Philipp II. von Spanien regiert mit eiserner Hand und hegt ein fast paranoides Misstrauen, das nicht nur seine Minister, sondern auch seine dritte Ehefrau Elisabeth von Valois und sogar seinen eigenen Sohn, Karlos, betrifft.
Die Geschichte dreht sich um das komplexe Beziehungsgeflecht am spanischen Hof: Elisabeth war einst Karlos’ Verlobte, doch um den Frieden zwischen Spanien und Frankreich zu wahren, heiratete Philipp sie selbst. Inmitten dieses verzweigten Intrigengeflechts geraten nicht nur Elisabeth und Karlos in den Strudel der Machtkämpfe, sondern auch der Marquis von Posa, der mit seiner aufklärerischen Forderung nach Gedankenfreiheit in einer Gesellschaft voller Egoismus und politischem Kalkül verzweifelt gegen die herrschende Unmenschlichkeit ankämpft.
„Don Carlos“ ist ein Meisterwerk, das Fragen zur Freiheit, zum Machtmissbrauch und zu den menschlichen Beziehungen aufwirft – packend, dramatisch und zutiefst berührend. Seid dabei und erlebt Schillers großes Werk in einer fesselnden Inszenierung im Theater Lübeck!
Mehr Informationen zur Veranstaltung findest du hier.
Weitere Termine findet ihr im Kalender.
Photo Credits: AdobeStock_340045450