Die brachiale betritt erneut das Spielfeld und präsentiert in drei Runden ihr aktuelles Projekt: Murmeln im digitalen Nebel – die visuelle Flüsterpost der brachiale. Die Künstlerinnen Mirja Schellbach und Berit Kröner haben jeweils drei Kolleginnen aus verschiedenen Städten außerhalb Lübecks mit einem Kunstwerk „angemurmelt“ und darum gebeten, einen Aspekt weiterzugeben.
Das Resultat: 30 Werke von 30 Künstlerinnen aus Städten wie New Castle, Palma de Mallorca, Essen und Berlin, die auf 6 „Murmelbahnen“ miteinander verbunden sind.
In der ersten Runde – Forschungsbahn – untersucht die brachiale das „kleine-Welt-Phänomen“. Die Ausstellung beleuchtet die unbekannten Verläufe der Murmeln über alle sechs künstlerischen Bahnen hinweg: Wer kennt wen und wie? Wann und wo beginnen die Bahnen, und wie breitet sich das Netz aus? Welche visuellen Aspekte werden übernommen, und wo schließt sich ein Kreis?
Vom 20. bis 23. März 2025 werden die Forschungsergebnisse feierlich, spielerisch und kommunikativ im Versuchshaus der brachialen präsentiert.
Auf die Murmel, fertig, los!
Mehr Informationen zur Veranstaltung findet ihr auch hier.
Weitere Termin findet ihr im Kalender.
Photo Credits: AdobeStock_86579234