Der kommunale Wärmeplan für Lübeck liegt vor. Wie sieht der Weg der Hansestadt zur klimaneutralen Wärmeversorgung der Zukunft aus? Welche Schritte stehen jetzt an? Wer übernimmt welche Aufgaben – und was können Bürger heute tun? Diese Fragen werden beim Dialogforum Wärmewende Lübeck beantwortet.
Die Hansestadt Lübeck stellt gemeinsam mit einem breiten Bündnis engagierter Partner zentrale Ergebnisse, Chancen und Herausforderungen der Wärmeplanung vor. Erfahrt, wie der Wärmeplan als Kompass für die Wärmewende wirkt und welche Aufgaben nun folgen.
Lernt Lübecks Potenziale und beteiligte Akteure kennen, gebt Anregungen weiter und profitiert von Hinweisen zu Sanierungsmöglichkeiten, Heizungswechsel und Energiesparmaßnahmen. Gestaltet die Wärmewende in Lübeck mit!
Einlass ab 17:30 Uhr, Programmbeginn 18:30 Uhr, Dialog-Markt 20 bis 21:30 Uhr. Der Eintritt ist kostenlos. Anmelden könnt ihr euch bis zum 3. März 2025.
Mehr Informationen zur Veranstaltung und Tickets findest du hier.
Weitere Termine findet ihr im Kalender.
Photo Credits: AdobeStock_283017482