Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Das Uniorchester Lübeck

4 Februar, 2024 , 19:30

Sie sind eines der berühmtesten Liebespaare aller Zeiten: Romeo und Julia. Bis heute fasziniert Shakespeares Drama über die verbotene Liebe zweier junger Menschen, die nur im Tod ihren verfeindeten Familien entgehen konnten, das Publikum weltweit. Zahlreiche Komponisten ließen sich von „Romeo und Julia“ inspirieren, darunter auch Sergei Prokofiev. In seinen bildreichen Orchestersuiten zu „Romeo und Julia“ werden Zuneigung, Verzweiflung und das tragische Ende der Liebenden hör- und erlebbar.

In der zweiten Konzerthälfte widmet sich das Orchester der Universität zu Lübeck unter der Leitung von Sönke Grohmann dem sehnsuchtsvollen Cellokonzert von Antonín Dvorák. Ob geplagt vom Heimweh im fernen New York oder unter Trauer an seine vermeintliche Jugendliebe Josefine Kounicová, schuf der böhmische Komponist mit seinem Konzert eines der wichtigsten Stücke des Cello-Repertoires. Mit virtuosen Sprüngen, Läufen, Doppelgriffen und schwelgerisch gesanglichen Passagen bietet es dem Solisten Aaron Schröer die beste Gelegenheit sein preisgekröntes Talent zu präsentieren.

Photo Credits: Uni



Details

Datum:
4 Februar, 2024
Zeit:
19:30
Veranstaltungskategorie:
Webseite:
https://www.kolosseum-luebeck.de/programm/

Veranstaltungsort

Kolosseum Lübeck
Kronsforder Allee 25
Lübeck, 23560
Google Karte anzeigen
Shopping Basket