Jenny Beyers unter anderem auf Kampnagel und bei K3 Tanzplan Hamburg verankerte Arbeit steht für die Einbeziehung von Zuschauerinnen und Zuschauern durch regelmäßige offene Proben. Bei jedem Treffen gibt es etwas Neues zu entdecken und zu teilen: eine künstlerische Frage, eine Situation, eine Geste, eine Bewegung oder eine Choreografie, die sich innerhalb der Gruppe weiterentwickelt. Dabei kann jeder selbst entscheiden, ob man sich mitbewegen oder lieber zuschauen möchte. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Die mehrjährige Kooperation zwischen Jenny Beyer und dem KuB wird von der Kulturstiftung des Bundes im Rahmen des Programms „Tanzland – Programm für Gastspielkooperationen“ gefördert. Im Rahmen der Förderung wurden drei Tanzgastspiele von Jenny Beyer und ihrem Team in Bad Oldesloe aufgeführt. Begleitet werden sie von Workshops und Offenen Studios, mit denen Interessierte den Tanz näher kennenlernen und sich an der Arbeit von Jenny Beyer können.
Photo Credits: Jenny Beyer