Wetter

Lübeck warnt vor starker Hitzewelle

Hitzeschutz: Stadt gibt wichtige Tipps

Die Stadt Lübeck warnt vor einer bevorstehenden Hitzewelle mit Temperaturen von über 30 Grad Celsius zur Wochenmitte. Während das sommerliche Wetter viele erfreut, birgt es auch gesundheitliche Risiken – insbesondere für ältere Menschen, Kinder, Schwangere und Personen mit Vorerkrankungen.

Um gesundheitliche Probleme wie Hitzestress oder Hitzeerschöpfung zu vermeiden, gibt die Stadtverwaltung konkrete Empfehlungen. Dazu gehört, regelmäßig Wasser zu trinken – auch ohne Durst – und auf alkoholische oder zuckerhaltige Getränke zu verzichten. Bürger sollten sich möglichst während der heißesten Tageszeit von 10 bis 18 Uhr nicht im Freien aufhalten und stattdessen klimatisierte Räume aufsuchen.

Leichte, helle Kleidung und Kopfbedeckungen bieten zusätzlichen Schutz. Auch Sonnenschutzmittel mit hohem Lichtschutzfaktor sind ratsam. In den eigenen vier Wänden hilft es, Fenster tagsüber geschlossen zu halten, morgens und abends gut zu lüften und direkte Sonneneinstrahlung mit Jalousien oder Vorhängen zu reduzieren. Teppiche sollten entfernt und auch Schränke geöffnet werden, um Wärmeansammlungen zu vermeiden.

Besondere Aufmerksamkeit gilt Risikogruppen: Alleinlebende Senioren oder pflegebedürftige Menschen sollten regelmäßig besucht und auf ihre Verfassung hin überprüft werden. Der Zugang zu kühlen Räumen und ausreichend Flüssigkeit muss sichergestellt sein.

Falls es zu gesundheitlichen Problemen wie starkem Unwohlsein, Hitzeschlag oder Dehydrierung kommt, sollte umgehend der Notruf 112 gewählt werden. Erste Maßnahmen wie das Kühlen des Körpers und das Trinken von Wasser können lebensrettend sein.

Weitere Informationen zur Hitzevorsorge stellt die Stadt online bereit unter www.luebeck.de/hitzeportal.

Mehr News aus Lübeck und Umgebung findet ihr hier: Alle Beiträge

Photo Credits: AdobeStock_173186995

Adresse: Lübeck
Website: PM

Comments are closed.