Kirchenblick und Kopfsteinpflaster
Die Große Petersgrube zieht sich als malerische Straße von der Königstraße hinunter zur Trave. Ihren Namen verdankt sie der Nähe zur St.-Petri-Kirche, die über viele Jahrhunderte das Quartier prägte. „Grube“ bezeichnet dabei wie so oft in Lübeck eine Senke im Gelände – in diesem Fall eine der schönsten. Bereits im Mittelalter wohnten hier wohlhabende Kaufleute, was sich in den Fassaden noch heute ablesen lässt.
Die Straße verzaubert mit Kopfsteinpflaster, historischen Giebeln und einem weiten Blick auf die Türme von St. Petri. Künstler, Galerien und Ateliers haben hier ihr Zuhause gefunden – ganz im Sinne einer Straße, die Geist und Geschichte miteinander verbindet. Die Große Petersgrube ist kein Ort des Durchgangs, sondern des Verweilens.
Photo Credits: AI