09:00-12:00 Uhr & 13:00-15:00 Uhr, Endspurt Ausbildung: Last-Minute Aktion nutzen!
Handwerkskammer Lübeck, Breite Straße 10-12, 23552 Lübeck
15:30-17:00 Uhr, Hobby zum Beruf machen?
online mit Anmeldung
16:00-17:30 Uhr, Chat zum Thema „Psychologie studieren“
online
10:00-15:00 Uhr, Messe HANDFEST: Für Jung & Alt und alle, die anpacken wollen!
DEKRA Akademie, Bei der Gasanstalt 14-16, 23560 Lübeck
14:00-17:00 Uhr, Dann eben die beste Lösung! Sprechzeiten für Erwerbstätige rund um den beruflichen Aufstieg, Neustart oder Wiedereinstieg
BiZ, Hans-Böcker-Str.1, 23560 Lübeck
09:00-12:30 Uhr, Verborgene Potenziale entfalten – Wiedereinstieg nach der Berufspause
Agentur für Arbeit Lübeck, Hans-Böckler-Str.1, 23560 Lübeck, mit Anmeldung bis 06. Juli
13:30 Uhr, Schneller, einfacher, online: eServices und BA-Mobil-App bei Infoveranstaltung kennenlernen
Agentur für Arbeit Oldenburg i.H., Göhler Str. 15, 23758 Oldenburg, mit Anmeldung
16:00-17:00 Uhr, Mit diesen Geldern fliegt Ihre Weiterbildung!
online mit Anmeldung
Erste Fragen schnell geklärt – Telefonsprechstunde für Berufstätige
montags bis mittwochs von 09:00 bis 16:00 Uhr
donnerstags von 09:00 bis 18:00 Uhr
freitags von 09:00 bis 14:00 Uhr
Überregionalen Service-Nummer: 040 2485 – 4455
JOB to GO: Wir haben den passenden Job für Ihre Stärken!
donnerstags 09:00-11:00 Uhr
Agentur für Arbeit Lübeck, BiZ, Hans-Böcker-Str.1, 23560 Lübeck
Endspurt Ausbildung: Last-Minute-Aktion nutzen!
Das Schulende steht quasi vor der Tür und du suchst noch eine Ausbildungsstelle? Du hast festgestellt, dass du statt Studium doch lieber eine handfeste Ausbildung machen möchtest? Bist du als junger Erwachsener nicht ganz sicher, ob deine Berufswahl richtig war und überlegst, einen neuen Berufsweg einzuschlagen? Interessierst du dich als geflüchteter junger Mensch für eine Ausbildung? Dann ist die Last-Minute-Aktion genau das Richtige für dich!
Industrie- und Handelskammer zu Lübeck, Handwerkskammer Lübeck, Ärztekammer Schleswig-Holstein und Agentur für Arbeit Lübeck zeigen dir deine Möglichkeiten in der Region auf. Wenn du schon eine Bewerbungsmappe hast, kannst du diese gerne mitbringen. Die Beratungsfachkräfte checken diese und geben dir Tipps. Außerdem besteht die Möglichkeit, kostenfrei Bewerbungsfotos zu erstellen.
Auch Eltern sind herzlich willkommen.

Wann: 01.07.2025, 09:00-12:00 Uhr & 13:00-15:00 Uhr
Wo: Handwerkskammer Lübeck, Breite Straße 10/12, 23552 Lübeck
Hobby zum Beruf machen?
Wer sein Hobby liebt, denkt sicherlich auch das ein oder andere Mal daran, wie es wohl wäre, das beruflich zu machen. Doch meist ist die Umsetzung nicht so einfach. Ein klarer Plan und realistische Erwartungen sind dabei wichtig.
Wie lassen sich beide Lebensbereiche miteinander vereinbaren? Welche Rolle spielen dabei die Leidenschaft sowie eigene Interessen? Welche Risiken könnte es bei der Verschmelzung von Hobby und Beruf geben? Bei dem Online-Seminar geht die Berufsberatung im Erwerbsleben diesen und weiteren Fragen nach und zeigt Handlungsmöglichkeiten auf.

Wann: 01.07.2025, 15:30-17:00 Uhr, online
Anmeldung: über die Plattform eveeno.com
Chat zum Thema „Psychologie studieren“
Das Psychologiestudium zählt zu den beliebtesten Studiengängen in Deutschland. Neben dem klassischen Berufsziel Psychotherapeut*in gibt es spannende berufliche Möglichkeiten in der Wirtschaft, der Werbebranche oder beim Sport. Denn Psychologie spielt überall eine wichtige Rolle.
Das wissenschaftliche Studium führt zu einem ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss. Neben dem häufigsten Bereich, der klinischen Psychologie, gibt es die Rechtspsychologie, Wirtschaftspsychologie, pädagogische Psychologie sowie etliche weitere Spezialisierungen. Psychologie kann man auch im Rahmen von dualen Studiengängen, Fern , oder Lehramtsstudiengängen studieren.
Gibt es Schulfächer, die für das Studium hilfreich sind? Wie funktioniert die Zulassung für einen Studienplatz? Wie gestaltet sich das Studium? Und wie legt man frühzeitig die Basis für einen gelungenen Berufseinstieg? Diese und weitere Fragen klärt der nächste abi» Chat.

Wann: 02.07.2025, 16:00-17:30 Uhr
Wie: Online unter https://chat.abi.de
Messe HANDFEST: Für Jung & Alt und alle, die anpacken wollen!
Fachkräfte sind gefragt – gerade im Handwerk. Hier bieten sich viele Perspektiven, den Karriereturbo zu zünden.
Sie haben Spaß daran, mit Ihren Händen zu arbeiten? Mögen Sie sich lieber an der frischen Luft bewegen, als den ganzen Tag im Büro hinter dem Schreibtisch zu verbringen? Wollen auch Sie an Zukunftsthemen wie Klimawende, Digitalisierung, Elektromobilität oder Wohnungsbau mitarbeiten? Dann kommen Sie zur Messe HANDFEST und entdecken Sie Ihre Möglichkeiten sowie langfristigen Jobperspektiven!
Die Messe wird von der Agentur für Arbeit Lübeck, dem Jobcenter Lübeck sowie Bildungsträgern und Unternehmen veranstaltet.
Alle, die einen Job suchen und Jugendliche, die sich über einen Ausbildungsplatz informieren möchten, sind herzlich willkommen.
Hier gibt es Einblicke in folgende Berufsfelder: Abwasser und Entsorgung, Busverkehr, Dachdeckerei und Tischlerei, Digitalisierung, Elektro- und Sanitär, Energie, Fleisch- und Wurstverarbeitung, Fliesenleger- und Maurerhandwerk, Friseurhandwerk, Garten- und Landschaftsbau, Gas-, Wasser-, Heizungs- sowie Lüftungs- und Klimainstallation, Gerüstbau, Hafenwirtschaft, Kfz-Handwerk, Maler- und Lackierergewerbe, Maschinen- und Metallbau, Mobilität und Infrastruktur, Spedition und Logistik, Straßen- und Tiefbau, Stahlbetonbau, verarbeitendes Gewerbe, Werkzeugbau, Wohnungswirtschaft.
Neben Gesprächen mit Unternehmen und Bildungsträgern gibt es viele Aktionen, wie zum Beispiel einen Gabelstapler-Parcours, Schweißvorführungen oder einen besonderen Einblick in über 150 verschiedene Ausbildungsberufe mit VR-Brillen.
Einfach vorbeikommen, anfassen, mitmachen, ausprobieren und den passenden Beruf finden!

Wann: 03.07.2025, 10:00-15:00 Uhr
Wo: DEKRA Akademie, Bei der Gasanstalt 14-16, 23560 Lübeck
Weitere Info: www.messe-handfest.de
Dann eben die beste Lösung! Offene Sprechzeiten für Berufstätige rund um berufliche Veränderungen, Aufstieg, Neustart im Job
Im Laufe des Lebens können sich persönliche Prioritäten ändern. Auch der Arbeitsmarkt verändert sich. Schnell kann man den Überblick verlieren, welche Optionen sich einem bieten und welche einen persönlich weiterbringen. Und wagt womöglich keinen neuen Schritt.
Lassen Sie sich beraten, bevor Sie sich mit irgendeiner Lösung zufriedengeben. Gerne sucht die Berufsberatung im Erwerbsleben gemeinsam mit Ihnen nach der für Sie besten Lösung, weitere Fähigkeiten im Beruf zu erwerben, beruflich aufzusteigen, sich neu zu orientieren, nach einer längeren Pause wieder beruflich einzusteigen oder einen Berufswechsel zu wagen.
Nutzen Sie gerne die offenen Sprechzeiten im Lübecker Berufsinformationszentrum für erste Fragen, die in weiteren Gesprächen vertieft werden können.
Wenn Sie nicht persönlich vorbeikommen können, haben Sie die Möglichkeit, über die Seite www.arbeitsagentur.de/vor-ort/luebeck/berufsberatung-im-erwerbsleben Termine für eine Videoberatung zu buchen.

Wann: 03.07.2025, 14:00-17:00 Uhr
Wo: Agentur für Arbeit Lübeck, BiZ, Hans-Böcker-Str.1, 23560 Lübeck
Verborgene Potenziale entfalten – Wiedereinstieg nach der Berufspause
Bei der Rückkehr ins Berufsleben nach längerer Erwerbspause bestehen häufig viele Unsicherheiten. Was kann ich? Was will ich? Wo soll es beruflich für mich hingehen? In diesem Workshop können Sie Ihre versteckten Kompetenzen und Potenziale neu entdecken und sich über Ihre eigenen Stärken klar werden. Entwickeln Sie eine Zukunftsvision – die beruflichen Wünsche und Ziele mit den konkreten Schritten für den beruflichen Wiedereinstieg.

Wann: 10.07.2025, 09:00-12:30 Uhr
Wo: Agentur für Arbeit Lübeck, Sitzungssaal 400, Hans-Böckler-Str. 1, 23560 Lübeck
Anmeldung: bis zum 06. Juli per E-Mail unter Luebeck.BIZ@arbeitsagentur.de oder Tel. unter 0451 588 397
Schneller, einfacher, online: eServices und BA-Mobil-App bei Infoveranstaltung kennenlernen
Ob arbeitsuchend melden, einen Termin vereinbaren oder Jobangebote suchen, viele Anliegen bei der Bundesagentur können bequem online von zu Hause erledigt werden. Sie fragen sich, wie das geht oder sind unsicher im Umgang mit der digitalen Welt? Einmal im Monat bietet die Agentur für Arbeit Oldenburg i.H. eine Informationsveranstaltung an, die Ihnen die wichtigsten Funktionen des eServices und der BA-Mobil-App demonstriert.
Inhalte, wie die Anmeldung im Online-Portal, Arbeitsuchend- oder Arbeitslosmeldung, Antragstellung oder BA-Mobil-App, werden in den kostenfreien Veranstaltungen erläutert.

Wann: 16.07.2025, 13:30 Uhr
Wo: Agentur für Arbeit Oldenburg i.H., Göhler Str. 15, 23758 Oldenburg
Weitere Informationen: Tel. 0451 588-397, E-Mail Luebeck.BIZ@arbeitsagentur.de
Mit diesen Geldern fliegt Ihre Weiterbildung!
Es gibt viele Gründe über eine Weiterbildung nachzudenken: Sie macht fit für zukünftige Anforderungen, ermöglicht die persönliche und berufliche Entwicklung, reduziert das Risiko, arbeitslos zu werden. Eine höhere Qualifikation bringt oftmals auch ein höheres Lohnniveau und damit auch später eine bessere Rente mit sich. Gestalten Sie selbst aktiv Ihre berufliche Zukunft!
Bei dem Online-Seminar zeigt die Berufsberatung im Erwerbsleben Ihnen die Möglichkeiten der finanziellen Förderung durch die Agentur für Arbeit extra für Beschäftigte auf.

Wann: 16.07.20205, 16:00-17:00 Uhr, online
Anmeldung: unter eveeno.com
Erste Fragen schnell geklärt - Telefonsprechstunde für Berufstätige
Sie haben Fragen rund um Ihre berufliche Entwicklung, die Sie direkt klären möchten? Nutzen Sie gerne die Telefonsprechstunde für den ersten Kontakt jeweils montags bis mittwochs von 09:00 bis 16:00 Uhr, donnerstags von 09:00 bis18:00 Uhr und freitags von 09:00 bis 14:00 Uhr unter der überregionalen Service-Nummer 040 2485 – 4455.

JOB to GO: Wir haben den passenden Job für Ihre Stärken!
Sie sind auf der Suche nach einer Arbeitsstelle? Dann kommen Sie im Berufsinformationszentrum (BiZ) Lübeck vorbei!
Wir unterstützen Sie dabei, den passenden Job für Ihre Stärken zu finden. Wir zeigen Ihnen mögliche Alternativen zu Ihrem Berufsfeld auf. Sie erhalten Informationen zu Unternehmen und zu den Konditionen der Stellenangebote. Sie entscheiden, wo Sie sich bewerben möchten. Bei Bedarf stellen wir den Kontakt zu den Betrieben für Sie her und vereinbaren Vorstellungsgespräche.
Praktisch: Im BiZ können Sie Tipps zur Bewerbung erhalten, an Bewerbungs-PCs Unterlagen erstellen und auch vom eigenen USB-Stick bearbeiten.
Überzeugen Sie sich von unserem vielfältigen Angebot – kostenfrei, unverbindlich und ohne Termin!

Wann: donnerstags, 09:00-11:00 Uhr
Wo: Agentur für Arbeit Lübeck, BiZ, Hans-Böcker-Str.1, 23560 Lübeck
Photo Credits: AfA, AdobeStock_contrastwerstatt, AdobeStock_InsideCreativeHouse, AdobeStock_Alex_from_the_Rock, AdobeStock_neirfy, PantherMedia_Lev_Dolgachov, AdobeStock_Suteren_Studio