Europäisches Hansemuseum

Europäisches Hansemuseum

Größtes Museum zur Hansegeschichte weltweit mit interaktiver Inszenierung

Die Hanse neu entdecken

Wie funktionierte der Handel im Mittelalter? Warum war Lübeck das „Haupt der Hanse“? Und was hat ein mittelalterliches Kloster mit all dem zu tun? Wer das Europäische Hansemuseum betritt, begibt sich auf eine Zeitreise durch 600 Jahre Hansegeschichte. Das moderne Museum verbindet auf einzigartige Weise Architektur, digitale Installationen und Originalexponate.

Die Ausstellung führt durch originalgetreu inszenierte Räume – vom russischen Handelskontor über eine Reederei in Brügge bis hin zum Hansetag. In den Gewölben der mittelalterlichen Burganlage entdeckt man archäologische Funde, in der Klosterkirche eine eindrucksvolle Atmosphäre.

Ob für Schulklassen, Geschichtsinteressierte oder Touristengruppen – das Hansemuseum gilt als kulturelles Aushängeschild Lübecks. Auch das angeschlossene Forschungszentrum zur Hanse vertieft den Blick auf die europäische Handelsvernetzung.

Ein Muss für alle, die verstehen wollen, warum Lübeck mehr als nur eine Stadt an der Ostsee ist.

Photo Credits: AdobeStock_90394365

Comments are closed.