10:00-14:00 Uhr, Messe für Alleinerziehende & Berufsrückkehrende
Übergangshaus Lübeck,
Königstraße 54-56, 23552 Lübeck
16:00-17:30 Uhr, Chat zum Thema „Studieren und Arbeiten im Ausland“
online
14:00-17:00 Uhr, Und dann passt es auf einmal doch! Sprechzeiten für Erwerbstätige rund um den beruflichen Aufstieg, Neustart oder Wiedereinstieg
BiZ, Hans-Böcker-Str.1, 23560 Lübeck
10:00-15:00 Uhr, Die Hochschulmesse: Studieren im Norden
Agentur für Arbeit Hamburg, Kurt-Schumacher-Allee 16, 20097 Hamburg
17:00-18:30 Uhr, Entscheiden Sie sich für die nächste Generation! Beruflicher Einstieg in Krippe & KiTa in Schleswig-Holstein
online mit Anmeldung
15:30-17:00 Uhr, Ich möchte etwas Soziales machen! So gelingt der Quereinstieg
online mit Anmeldung
09:30-17:00 Uhr, Ausbildungsmöglichkeiten bei der LN-AZUBIMEILE erkunden
Musik- und Kongresshalle, Willy-Brandt-Allee 10, 23554 Lübeck
Für Besuche in der Arbeitsagentur unbedingt immer Termin vereinbaren!
Buchung unter www.arbeitsagentur.de/luebeck
Erste Fragen schnell geklärt – Telefonsprechstunde für Berufstätige
montags bis mittwochs von 09:00 bis 16:00 Uhr
donnerstags von 09:00 bis 18:00 Uhr
freitags von 09:00 bis 14:00 Uhr
Überregionalen Service-Nummer: 040 2485 – 4455
JOB to GO: Wir haben den passenden Job für Ihre Stärken!
donnerstags 09:00-11:00 Uhr
Agentur für Arbeit Lübeck, BiZ, Hans-Böcker-Str.1, 23560 Lübeck
Messe für Alleinerziehende & Berufsrückkehrende
Sie sind alleinerziehend und suchen einen Job? Sie möchten nach einer familienbedingten Auszeit wieder einsteigen? Sie befinden sich in einer Umbruchsituation und möchten sich über berufliche Möglichkeiten informieren? Dann sind Sie auf der Messe des Lübecker Netzwerks MARZIPAN (Mit Alleinerziehenden richtig zur Integration – Potenzial für den Arbeitsmarkt nutzen) genau richtig!
Hier können Sie direkt mit familienfreundlichen Unternehmen in Kontakt treten und Informationen von Personalverantwortlichen aus erster Hand erhalten. Natürlich sind auch die Agentur für Arbeit und das Jobcenter Lübeck vor Ort und stehen mit Rat, Tat und Jobangeboten zur Seite. Mit Spielangeboten ist auch für die Kinder gesorgt.
Tipp: Bei einem Job-Talk können Sie in lockerer Atmosphäre 15-minütige Gespräche mit familienfreundlichen Unternehmen führen, die aktuell Personal suchen. Einfach unter gstoo.de/MARZIPAN_JOBTALK bis zum 02. Juni anmelden und einen neuen Job finden.
Nutzen Sie Ihre Chancen!

Wann: 03.06.2025, 10:00-14:00 Uhr
Wo: Übergangshaus Lübeck, Königstraße 54-56, 23552 Lübeck
Mehr Infos: www.arbeitsagentur.de/luebeck
Chat zum Thema „Studieren und Arbeiten im Ausland“
Ein beruflicher Auslandaufenthalt kann sehr bereichernd sein. Er bietet die Möglichkeit, neue Kulturen kennenzulernen, Sprachkenntnisse zu verbessern und den Horizont zu erweitern. Darüber hinaus können sich Auslandssemester und Co. in der heutigen globalisierten Welt positiv auf den Lebenslauf auswirken und Pluspunkte im späteren Arbeitsleben bringen. Unabhängig von den Beweggründen sollte ein Auslandsaufenthalt stets gut geplant sein.
Vor dem Kofferpacken gilt es, sich mit wichtigen Fragen auseinanderzusetzen: Welche Möglichkeiten des Aufenthaltes gibt es? Wie sehen Förderprogramme aus und welche Voraussetzungen muss man dafür erfüllen? Wann ist der beste Zeitpunkt für einen Auslandsaufenthalt und welche Dokumente werden benötigt? Diese und weitere Fragen klärt der nächste abi» Chat.

Wann: 04.06.2025, 16:00-17:30 Uhr
Wo: Online unter chat.abi.de
Und dann passt es auf einmal doch! Offene Sprechzeiten für Berufstätige rund um berufliche Veränderungen, Aufstieg, Neustart im Job
Mit dem Alter können sich die Prioritäten ändern. Familie, Pflege von Angehörigen, neue Interessen – es gibt viele Gründe, warum man sich beruflich noch einmal neu orientieren möchte.
Was auch immer Sie antreibt, die Berufsberatung im Erwerbsleben blickt gemeinsam mit Ihnen auf den aktuellen Arbeitsmarkt und findet eine Lösung, die Ihren Bedürfnissen gerecht wird. Die Beratungskräfte zeigen Ihnen Möglichkeiten auf, weitere Fähigkeiten im Beruf zu erwerben, der Karriere neuen Schwung zu verleihen, nach einer längeren Pause wieder beruflich einzusteigen oder einen Berufswechsel zu wagen.
Nutzen Sie gerne die offenen Sprechzeiten im Lübecker Berufsinformations-zentrum für erste Fragen, die in weiteren Gesprächen vertieft werden können.
Wenn Sie nicht persönlich vorbeikommen können, haben Sie die Möglichkeit, über die Internetseite: www.arbeitsagentur.de Termine für eine Videoberatung zu buchen.

Wann: 05.06.2025, 14:00-17:00 Uhr
Wo: BiZ, Hans-Böcker-Str.1, 23560 Lübeck
Die Hochschulmesse: Studieren im Norden
Abitur, Studium, Job – klingt strukturiert und einfach, ist aber nicht immer leicht umzusetzen, Was will ich studieren? Wo will ich studieren? Die Auswahl an Studienmöglichkeiten und Studienorten ist sehr groß. Auch in Norddeutschland.
Auf der 14. Hochschulmesse „Studieren im Norden“ beantworten Expert*innen und Institutionen aus dem Hochschulumfeld alle Fragen rund um die Studienwahl. Neben der Hochschule der Bundesagentur für Arbeit ist auch die Universität aus Lübeck mit dabei. Schüler*innen, Lehrer*innen und Eltern erwartet ein umfassendes Angebot und Vorträge zu unterschiedlichsten Themen:
- Gespräche mit Universitäten und Fachhochschulen aus Hamburg, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachen und Bremen
- Infos zu NC, Studienbewerbung, Auslandsstudium und Studienfinanzierung
- Vorträge zur Studienwahl und zum NC
- Individuelle Studienberatung

Wann: 14.06.2025, 10:00-15:00 Uhr
Wo: Agentur für Arbeit Hamburg, Kurt-Schumacher-Allee 16, 20097 Hamburg
Weitere Info: www.studieren-im-norden.de
Entscheiden Sie sich für die nächste Generation! Beruflicher Einstieg in Krippe & KiTa in Schleswig-Holstein
Der Arbeitsmarkt bietet für den beruflichen Einstieg in Kindergärten und Krippen sehr gute Möglichkeiten. Es werden verstärkt Fachkräfte gesucht. Durch den Rechtsanspruch auf einen Betreuungsplatz für jedes Kind wächst die Zahl der Arbeitsplätze, während gleichzeitig in den nächsten Jahren die Generation der Babyboomer in Rente geht. Da die Männerquote sehr niedrig ist, haben besonders männliche Bewerber gute Chancen.
Sie können sich vorstellen in einem Kindergarten oder einer Krippe zu arbeiten, wissen aber nicht, wie sich dieser Berufswunsch in die Tat umsetzen lässt? Dann nutzen Sie gerne die Online-Veranstaltung der Berufsberatung im Erwerbsleben!
Hier gibt es Informationen zum Arbeitsfeld „Erziehung und Pädagogik“ und welche Zugangsvoraussetzungen es für eine Ausbildung oder Beschäftigung in Schleswig-Holstein gibt. Auch zu den verschiedenen Ausbildungsformen und den Möglichkeiten eines Quereinstiegs erhalten Sie einen Überblick.

Wann: 16.06.2025, 17:00-18:30 Uhr, online
Anmeldung: über die Plattform eveeno.com
Ich möchte etwas Soziales machen! So gelingt der Quereinstieg
Sie suchen nach einer sinnstiftenden Tätigkeit und interessieren sich für soziale Berufe? Doch welche Arbeitsfelder und Berufsbilder gibt es? Welche Voraussetzungen sollten mitgebracht werden? Wie gelingt ein Quereinstieg und wie sehen mögliche Qualifizierungen aus?
Diese und weitere Fragen beantwortet die Berufsberatung im Erwerbsleben bei einem Online-Seminar.

Wann: 18.06.2025, 15:30-17:00 Uhr, online
Anmeldung: über die Plattform eveeno.com
Ausbildungsmöglichkeiten bei der LN-AZUBIMEILE erkunden
Viele Schülerinnen und Schüler lassen sich Berufe mit guten Zukunftsperspektiven und besten Einstellungschancen entgehen, weil sie diese einfach nicht kennen. Überlasse deine Zukunft nicht dem Zufall und informiere dich! Lerne bei der Messe LN-AZUBIMEILE die Vielfalt an Berufen und Aufstiegsmöglichkeiten kennen und kläre im direkten Gespräch die Bewerbungsvoraussetzungen.
Am Stand der Arbeitsagentur und des Jobcenters erfährst du alles rund um das Thema Berufswahl, Ausbildungsberufe und Studienmöglichkeiten. Hier bekommst du auch einen Überblick über die noch aktuellen Ausbildungsstellen für das Jahr 2025 sowie die Angebote 2026.
Die Agentur für Arbeit bildet auch aus. Auf der Messe erhältst du Informationen zum Beruf des/der Fachangestellten für Arbeitsmarktdienstleistungen und zum dualen Studium bei der Bundesagentur für Arbeit. Starte mit uns deine Karriere!

Wann: 21.06.2025, 09:30-17:00 Uhr
Wo: Musik- und Kongresshalle, Willy-Brandt-Allee 10, 23554 Lübeck
Weitere Informationen: ln-azubimeile.de
Für Besuche in der Arbeitsagentur unbedingt Termin vereinbaren! Ab 01.07.2025 nur terminierte Vorsprachen möglich.
Die lange Wartezeit vor Ort hat ein Ende – die Arbeitsagentur steht Ihnen mit festen, planbaren Terminen zur Verfügung! So entfallen auch unnötige Fahrkosten für sonst anfallende Folgebesuche.
Bitte buchen Sie sich rechtzeitig Ihren Wunschtermin, damit ihr Anliegen direkt bearbeitet werden kann.
Das geht ganz einfach und schnell:
- online unter www.arbeitsagentur.de/luebeck
- dem Direktlink
- telefonisch unter der gebührenfreien Hotline 0800 4 5555 00

„Erste Fragen schnell geklärt - Telefonsprechstunde für Berufstätige
Sie haben Fragen rund um Ihre berufliche Entwicklung, die Sie direkt klären möchten? Nutzen Sie gerne die Telefonsprechstunde für den ersten Kontakt jeweils montags bis mittwochs von 09:00 bis 16:00 Uhr, donnerstags von 09:00 bis18:00 Uhr und freitags von 09:00 bis 14:00 Uhr unter der überregionalen Service-Nummer 040 2485 – 4455.

JOB to GO: Wir haben den passenden Job für Ihre Stärken!
Sie sind auf der Suche nach einer Arbeitsstelle? Dann kommen Sie im Berufsinformationszentrum (BiZ) Lübeck vorbei!
Wir unterstützen Sie dabei, den passenden Job für Ihre Stärken zu finden. Wir zeigen Ihnen mögliche Alternativen zu Ihrem Berufsfeld auf. Sie erhalten Informationen zu Unternehmen und zu den Konditionen der Stellenangebote. Sie entscheiden, wo Sie sich bewerben möchten. Bei Bedarf stellen wir den Kontakt zu den Betrieben für Sie her und vereinbaren Vorstellungsgespräche.
Praktisch: Im BiZ können Sie Tipps zur Bewerbung erhalten, an Bewerbungs-PCs Unterlagen erstellen und auch vom eigenen USB-Stick bearbeiten.
Überzeugen Sie sich von unserem vielfältigen Angebot – kostenfrei, unverbindlich und ohne Termin!

Wann: donnerstags, 09:00-11:00 Uhr
Wo: Agentur für Arbeit Lübeck, BiZ, Hans-Böcker-Str.1, 23560 Lübeck
Photo Credits: AfA, AdobeStock_Unionprojekt, AdobeStock_LIGHTFIELD_STUDIOS, PantherMedia_Lev_Dolgachov, AdobeStock_momius, AdobeStock_Suteren_Studio