Museum

Internationaler Museumstag in Lübeck

Lübecker Museen feiern am 18. Mai 2025 mit

Am Sonntag, 18. Mai 2025, laden die Lübecker Museen zum Internationalen Museumstag ein. Unter dem Motto „Museen mit Freude entdecken“ öffnen alle Häuser des Museumsverbundes bei freiem Eintritt ihre Türen. Besucherinnen und Besucher können sich auf ein vielseitiges Programm von 10 bis 17 Uhr freuen – darunter Führungen, Workshops, Mitmachaktionen und Sonderpräsentationen für Groß und Klein.

Das Museum für Natur und Umwelt bietet ein besonders umfangreiches Programm: Von Experimenten in Chemie und Physik über Mikroskopierstationen bis hin zur Ausstellung „Gärtnern in der Stadt“, die an diesem Tag mit einer Finissage endet. Auch Führungen durch den Bienengarten und die Sonderausstellung zur Wakenitz stehen auf dem Programm. Im Domhof arbeitet der Künstler David Seven Deers öffentlich an einem Relief mit dem Titel „The Spirit Canoe“.

Im Buddenbrookhaus beleuchten Kurzführungen unter dem Titel „Buddenbrooks privat“ einzelne Romanaspekte. Das Museum Holstentor widmet sich dem Thema „Macht durch Handel“, während im Museum Katharinenkirche die Nutzungsgeschichte der Klosterkirche im Fokus steht. Im St. Annen-Museum dürfen Besucher Origami falten, in der Kunsthalle wird mit Kindern philosophiert. Die postkolonialen Spaziergänge der Sammlung Kulturen der Welt greifen Themen zur Kolonialgeschichte auf und starten jeweils am Museum Holstentor.

Auch das Industriemuseum Herrenwyk öffnet bei freiem Eintritt. Alle Angebote und Informationen zum Internationalen Museumstag in Lübeck sind unter www.die-luebecker-museen.de abrufbar.

Mehr News aus Lübeck und Umgebung findet ihr hier: Alle Beiträge

Photo Credits: AdobeStock_211053208

Adresse: Lübeck
Website: PM

Comments are closed.