Lübecker Verein blickt auf ein bewegtes Jahr
Die Obdachlosenhilfe Lübeck e. V. hat ihre Jahresbilanz 2024 vorgelegt – mit einem deutlichen Anstieg der Hilfeleistungen für obdachlose Menschen. Insgesamt 7700-mal konnte das ehrenamtliche Team mit warmem Essen, Getränken oder Schlafsäcken unterstützen. Das zeigt: Der Bedarf auf den Straßen Lübecks nimmt weiter zu.
Bei der jüngsten Mitgliederversammlung zog der Verein ein bewegtes Fazit. 43 Ehrenamtliche waren im vergangenen Jahr regelmäßig im Einsatz, der Herzenswärmebus fuhr an vier Abenden pro Woche durch Lübeck. „Insgesamt wurden über 6000 Stunden ehrenamtlich geleistet“, erklärte der erste Vorsitzende Jan Rühmling. Bei 176 Touren sei Hilfe geleistet worden – oft in den Abend- und Nachtstunden. „Die Situation bleibt angespannt, besonders im Winter. Mein Dank gilt unserem gesamten Team.“
Seit seiner Gründung 2019 ist der Verein stetig gewachsen. Besonders bemerkenswert: Die gesamte Arbeit erfolgt ohne staatliche Mittel – allein durch Spenden aus der Bevölkerung. Entsprechend groß war der Dank an alle Unterstützerinnen und Unterstützer.
In der Versammlung wurde auch der Vorstand neu gewählt: Jan Rühmling und Kai Kröger bleiben Vorsitzende, Ole Denker übernimmt den Posten des Kassenwarts. Neu im erweiterten Vorstand sind Hendrik Trapp, Björn Schöpker, Sonja Kröger und Detlef Lange. Gemeinsam will man den Herausforderungen auf Lübecks Straßen weiter entschlossen begegnen.
Wer die Obdachlosenhilfe Lübeck unterstützen möchte, findet unter www.obdachlosenhilfe-luebeck.org alle Informationen.
Mehr News aus Lübeck und Umgebung findet ihr hier: Alle Beiträge
Photo Credits: AI
Adresse: Lübeck
Website: obdachlosenhilfe-luebeck.org