150 Jahre Thomas Mann
In diesem Jahr wird die Hansestadt Lübeck das 150. Jubiläum des Geburtstags von Thomas Mann, einem der bedeutendsten deutschen Schriftsteller, gebührend feiern. Mann, der am 6. Juni 1875 in Lübeck geboren wurde, hat nicht nur die deutsche Literatur geprägt, sondern auch eine tiefe Verbindung zu seiner Heimatstadt, die in vielen seiner Werke reflektiert wird.
Die Feierlichkeiten in Lübeck werden das ganze Jahr lang stattfinden und eine Vielzahl von Veranstaltungen umfassen, die sowohl die literarische Bedeutung von Thomas Mann als auch seine Verbindung zur Stadt würdigen.
Einige der Highlights möchte ich hervorheben: Bei der feierlichen Eröffnung mit Reden von Literaturwissenschaftler:innen und prominenten Gästen folgt die erste Lesung aus Thomas Manns Werken.
Sonderausstellung „Thomas Mann und Lübeck“ (06.06.2025 – 18.01.2026, St. Annen-Museum): Eine umfassende Ausstellung wird das Leben und Werk von Thomas Mann beleuchten. Die Ausstellung zeigt Manuskripte, Briefe, Fotografien und persönliche Gegenstände, die seine Verbindung zur Stadt und seine literarische Entwicklung dokumentieren.
Literaturfest „Mann in der Stadt“ (Juni 2025): Anlässlich seines Geburtstags wird ein großes Literaturfest auf dem Markt stattfinden. Es wird Lesungen, Theateraufführungen, Musik und kulinarische Angebote geben, die von Manns Werken inspiriert sind. Bürger:innen und Tourist:innen sind eingeladen, an diesem Fest teilzunehmen und die Atmosphäre zu genießen.
Theateraufführungen von „Buddenbrooks“ (Mai bis August 2025): Mehrere Theater in Lübeck werden moderne Inszenierungen von Thomas Manns „Buddenbrooks“ aufführen. Diese Aufführungen sollen das Interesse an Manns Werk neu entfachen und die Themen seiner Literatur in den Fokus rücken.
Literarische Wettbewerbe für Schüler:innen (April bis September 2025): Im Rahmen der Feierlichkeiten werden Wettbewerbe für Schüler:innen und junge Autor:innen ausgeschrieben, die sich mit Themen aus Manns Werk auseinandersetzen. Die besten Beiträge werden in einer Anthologie veröffentlicht und während einer Abschlussveranstaltung im Dezember vorgestellt.
Daneben wird es Podiumsdiskussionen und Lesungen geben. Weitere Infos auf www.buddenbrookhaus.de.
Adresse: Hansestadt Lübeck
Website: luebeck.de
Photo Credits: HL