Der Schiftzug des EHM in Lübeck an der Außenfassade.

Sommerpromenade im Hansemuseum startet

EHM lädt zu Spaziergang ins Jahr 1900

Das Europäische Hansemuseum in Lübeck startet ab dem 8. April 2025 wieder mit seiner beliebten Veranstaltungsreihe: Die Sommerpromenade im Hansemuseum führt Besucher:innen auf eine spannende Reise über den Burghügel zurück in die Zeit um 1900. Im Zentrum steht eine szenische Führung mit dem letzten Vorsteher des „Klosters und Armenhauses zur Burg“, der die Teilnehmenden in die Vergangenheit entführt.

Im Rahmen der rund 90-minütigen Tour erhalten Gäste faszinierende Einblicke in den industriellen Aufstieg der Hansestadt. Der Vorsteher erzählt Geschichten von früheren Bewohnern, enthüllt historische Details des Quartiers und beleuchtet die Entwicklung des Geländes, auf dem heute das Europäische Hansemuseum steht. Diese besondere Art der Führung macht Geschichte lebendig und bietet einen außergewöhnlichen Blick auf Lübecks Vergangenheit.

Zum stimmungsvollen Abschluss hebt die Gruppe die Gläser – wahlweise mit Lübecker Rotspon oder einem fruchtigen Traubensaft – und blickt gemeinsam in die Zukunft der Stadt. Treffpunkt ist jeweils der Innenhof des Burgklosters. Die Sommerpromenade findet bis Ende September immer am zweiten und vierten Dienstag im Monat um 17 Uhr statt. Die ersten Termine sind der 8. und 22. April, der 13. Mai sowie der 10. und 24. Juni 2025.

Die Tickets kosten 13 Euro, ermäßigt 10 Euro, und sind online über den Ticketshop des Hansemuseums unter www.hansemuseum.eu erhältlich. Wer Lust auf einen atmosphärischen Geschichtsspaziergang in der goldenen Abendsonne hat, sollte sich die Sommerpromenade im Hansemuseum nicht entgehen lassen.

Mehr News aus Lübeck und Umgebung findet ihr hier: Alle Beiträge

Photo Credits: LV

Adresse: Hansemuseum
Website: PM

Comments are closed.