Mehr junge Zuzügler und steigender Seniorenanteil
Die Hansestadt Lübeck verzeichnet zum 31. Dezember 2024 mit 223.156 Einwohnern den höchsten Bevölkerungsstand seit 1978. Die Kommunale Statistikstelle wertete aktuelle Meldedaten aus und veröffentlicht die Ergebnisse in den Statistischen Nachrichten Nr. 66: Demografie und Bevölkerung 2024.
Das Wachstum wird durch Zuzug angetrieben, während die Geburtenrate auf 1,1 Kinder pro Frau sank. Im vergangenen Jahr wurden 1.597 Geburten und 2.995 Sterbefälle registriert. Besonders Travemünde (+2,5 %) und die Innenstadt (+0,5 %) verzeichneten Bevölkerungszuwächse. Den stärksten Rückgang gab es in Holstentor-Nord (-290 Personen).
Die meisten Zuzügler stammen aus Schleswig-Holstein, Niedersachsen, Mecklenburg-Vorpommern und Hamburg. Insgesamt zogen 7.717 Deutsche nach Lübeck. Zudem stieg die Zahl ausländischer Staatsangehöriger um 705 Personen auf nun 14,6 % der Gesamtbevölkerung.
Die Stadtbevölkerung verändert sich: Die Zahl der über 85-Jährigen erreichte mit 9.220 Personen einen Höchststand. Gleichzeitig ist Lübeck besonders bei jungen Erwachsenen zwischen 18 und 29 Jahren beliebt (+1.016 Personen). Auch die Zahl der Single-Haushalte wächst: 54,1 % aller Haushalte bestehen aus einer Person.
Alle Statistiken und interaktive Grafiken gibt es unter www.luebeck.de/statistik.
Mehr News aus Lübeck und Umgebung findet ihr hier: Alle Beiträge
Photo Credits: Adobe_125511298
Adresse: Lübeck
Website: PM