Wanderweg durch Naturschutzgebiet begehbar
Der Wanderweg an der Wakenitz ist ab sofort wieder geöffnet. Die Sperrung des Teilstücks zwischen Zum 1. Fischerbuden und der Kleingartenanlage auf Höhe Fahlenkampskoppel wurde aufgehoben. Grund für die vorübergehende Schließung waren notwendige Baumpflegearbeiten, die nun abgeschlossen sind. Damit kann dieser Abschnitt des beliebten Wanderwegs durch das Naturschutzgebiet Wakenitz wieder sicher genutzt werden.
Die Wakenitz-Niederung zählt zu den eindrucksvollsten Flusslandschaften Schleswig-Holsteins. Vom Ratzeburger See bis Lübeck zieht sich das Gebiet entlang des „Grünen Bandes“, das alte und neue Bundesländer verbindet. Charakteristisch für die Landschaft sind urwaldartige Erlenbrüche, Moore, Wiesen und Trockenrasen, die zahlreichen Tier- und Pflanzenarten einen wertvollen Lebensraum bieten. Hier sind seltene Amphibien, Wasservögel und sogar Fischotter zu Hause.
Damit das empfindliche Ökosystem geschützt bleibt, bittet die Stadt Lübeck alle Besucherinnen und Besucher, sich an die Regeln zu halten: Pflanzen dürfen nicht entnommen, Tiere nicht gestört werden. Hunde sind anzuleinen und Müll ist wieder mitzunehmen. So bleibt die Wakenitz ein einzigartiges Naherholungsgebiet für Mensch und Natur.
Mehr News aus Lübeck und Umgebung findet ihr hier: Alle Beiträge
Photo Credits: LV
Adresse: Lübeck
Website: PM