Pancakes leicht gemacht
Buttermilch-Pfannkuchen sind der perfekte Start in den Tag! Fluffig, zart und mit einer leicht säuerlichen Note durch die Buttermilch, sind diese Pfannkuchen ein echtes Geschmackserlebnis. Egal, ob zum Frühstück, Brunch oder als süße Mahlzeit zwischendurch – dieses Rezept zaubert im Handumdrehen eine köstliche Pfannkuchen-Variation, die sowohl mit frischen Früchten, Sirup oder einer Prise Zimt begeistert. Probiere es aus und verwöhne dich mit diesen unwiderstehlichen Buttermilch-Pfannkuchen!
Zutaten
Menge | Zutat |
---|---|
3 EL | Butter |
400 ml | Buttermilch |
2 | Ei(er) |
250 g | Mehl |
1 Prise(n) | Salz |
3 TL | Backpulver |
50 g | Zucker |
1 Pck. | Vanillezucker |
200 g | Heidelbeeren (Blaubeeren), Tk oder frisch |
25 ml | Wasser |
2 TL | Stärkemehl, leicht gehäuft |
50 g | Zucker |
5 Tropfen | Bittermandelaroma |
evtl. | Puderzucker, zum Bestäuben |
Fett für die Pfanne |
Zubereitung
- Schritt 1: Buttermilch und Eier in einer Schüssel gut verquirlen.
- Schritt 2: Butter in einem Topf schmelzen und etwas abkühlen lassen.
- Schritt 3: In einer anderen Schüssel Mehl, Salz, Backpulver, Zucker und Vanillezucker mischen.
- Schritt 4: Das Buttermilch-Ei-Gemisch und die zerlassene Butter zu dem Mehlgemisch geben und gut verrühren.
- Schritt 5: Den Teig in der Schüssel ca. 10 Minuten ruhen lassen.
- Schritt 6: Je 1,5 – 2 EL Teig in die mit Fett bestrichene Pfanne geben.
- Schritt 7: Wenn sich Bläschen an der Oberfläche bilden, den Pfannkuchen wenden und goldbraun backen.
- Schritt 8: Für die Sauce Blaubeeren, Wasser, Zucker, Bittermandelaroma und Stärke in einen Topf geben.
- Schritt 9: Die Mischung zum Kochen bringen und 15 Minuten leise köcheln lassen.
- Schritt 10: Die Blaubeeren mit der runden Seite eines Esslöffels leicht zerdrücken.