Technischer Defekt in Kinderspielfahrzeug führte zum Brand
Am Abend des 11. Januars kam es in einem Mehrfamilienhaus in der Feldstraße in Heiligenhafen zu einem Kellerbrand. Sechs Personen erlitten leichte Verletzungen, einige Bewohner wurden von der Feuerwehr mit Fluchthauben aus dem Gebäude gerettet. Die Kriminalpolizeistelle in Oldenburg übernahm direkt nach dem Vorfall die Ermittlungen zur Brandursache.
Am 16. Januar führte das Landeskriminalamt gemeinsam mit Brandgutachtern eine Begehung des Brandorts durch. Die Untersuchungen ergaben, dass der Brand durch einen technischen Defekt an einem Akku eines Kinderspielfahrzeugs ausgelöst wurde. Ein Fremdverschulden wurde ausgeschlossen. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf einen mittleren fünfstelligen Betrag.
Die Polizei betont die Wichtigkeit eines sicheren Umgangs mit Akkus und rät dazu, Ladegeräte und Geräte regelmäßig zu überprüfen. Informationen und Präventionstipps rund um den sicheren Umgang mit elektrischen Geräten sind auf der Website der Polizeidirektion Lübeck abrufbar.
Mehr News aus Lübeck und Umgebung findet ihr hier: Alle Beiträge.
Photo Credits: AdobeStock_147178931
Adresse: Lübeck
Website: Blaulicht