Polizei Lübeck warnt vor Betrugsmaschen und sucht Zeugen
Am Montag, dem 13. Januar 2025, wurde in Lübeck erneut ein Schockanruf gemeldet. Eine Seniorin aus dem Achatweg fiel einem Betrug zum Opfer, bei dem sich ein Anrufer als Polizeibeamter ausgab. Durch eine erfundene Geschichte über einen angeblichen Unfall ihres Sohnes erbeuteten die Täter Schmuck im Wert von 10.000 Euro. Die Polizei Lübeck sucht dringend Zeugen, die Hinweise zu den Tätern oder einem möglichen Fluchtfahrzeug geben können.
Der Betrug begann gegen 13:30 Uhr, als die Seniorin einen Anruf erhielt. Der Anrufer behauptete, ihr Sohn sei in einen tödlichen Verkehrsunfall verwickelt und müsse in Haft, sofern keine Kaution gezahlt werde. Da die Seniorin kein Bargeld hatte, verlangte der Betrüger stattdessen Schmuck. Wenige Stunden später übergab sie die Wertgegenstände an einen unbekannten Mann, der an ihrer Haustür erschien. Der Abholer wurde als etwa 25 Jahre alt, 1,80 m groß und freundlich beschrieben. Die Polizei geht davon aus, dass er möglicherweise mit einem Fahrzeug in der Edelsteinstraße geflüchtet ist.
Die Ermittlungen werden vom Kommissariat 14 der Bezirkskriminalinspektion Lübeck geführt. Die Beamten bitten Personen, die am Montag in der Gegend des Achatwegs oder der Edelsteinstraße verdächtige Beobachtungen gemacht haben, sich unter der Telefonnummer 0451-1310 oder per E-Mail an k14.luebeck.bki@polizei.landsh.de zu melden.
Bereits am Montag der Vorwoche war es in der Nibelungenstraße zu einem ähnlichen Vorfall gekommen, bei dem sich ein Täter unter dem Vorwand eines Wasserrohrbruchs Zutritt zur Wohnung einer weiteren Seniorin verschaffte und Schmuck entwendete. Die Polizei rät, Fremden gegenüber stets wachsam zu bleiben.
Um weitere Betrugsfälle zu verhindern, gibt die Polizei folgende Tipps:
- Lassen Sie Fremde nicht ohne Ankündigung ins Haus.
- Beenden Sie verdächtige Telefonate sofort und wählen Sie die 110.
- Geben Sie keine Auskünfte über finanzielle Verhältnisse.
- Sprechen Sie mit Angehörigen über mögliche Betrugsmaschen.
Weitere Informationen und aktuelle Präventionstipps finden Sie auch auf der Website der Polizei Lübeck. Mehr News aus Lübeck und Umgebung finden Sie hier: Alle Beiträge.
Photo Credits: Adobe_135665489
Adresse: Lübeck