Uni

Uni Lübeck glänzt bei Masterbewertungen

Hervorragende Bewertungen für Lübecks Uni

Die Universität zu Lübeck hat im aktuellen CHE-Ranking hervorragende Ergebnisse erzielt. Besonders die Studiengänge in den Bereichen Mathematik und Informatik konnten mit Bestnoten überzeugen und zeigen damit die hohe Qualität der Lehrangebote an der Universität.

Das Ranking basiert auf der Befragung von Masterstudierenden, die unter anderem den Zugang zu Lehrveranstaltungen, die Betreuung durch Lehrende sowie die Möglichkeit, Abschlussarbeiten in Forschungsprojekten zu erstellen, bewerten. Beide Fachbereiche erhielten in mehreren Kategorien überdurchschnittlich gute Bewertungen.

Im Fach Informatik wurden beispielsweise die Studienorganisation mit 4,5 von 5 Sternen und der Zugang zu Lehrveranstaltungen mit 4,7 Sternen ausgezeichnet. Auch die Möglichkeit, sich aktiv an Forschungsprojekten zu beteiligen, wurde von den Studierenden mit 4,3 Sternen als überdurchschnittlich gut bewertet. Im Bereich Mathematik glänzte die Universität mit 4,5 Sternen für die Betreuung durch Lehrende und 4,9 Sternen für den Übergang zum Masterstudium – Werte, die deutlich über dem Bundesdurchschnitt liegen.

Studiengangsleiter Prof. Dr. Jürgen Prestin vom Institut für Mathematik zeigte sich über die Ergebnisse erfreut: „Dieses positive Feedback zeigt uns, dass unsere Masterstudiengänge hervorragend auf berufliche Tätigkeiten vorbereiten. Wir sind stolz auf das individualisierte Studium, das wir hier in Lübeck anbieten können.“

Die Ergebnisse des CHE-Rankings spiegeln die hohe Qualität der Lehre, Forschung und Betreuung an der Universität zu Lübeck wider. Im aktuellen Jahr 2024 wurden neben den etablierten Studiengängen auch erstmals neue Fächer wie Ergotherapie und Gesundheitswissenschaften in das Ranking aufgenommen. Diese Entwicklung zeigt, dass die Universität weiterhin auf Wachstum und Innovation setzt.

Mehr dazu und weitere Berichte finden Sie hier: Alle Beiträge.

Photo Credits: AdobeStock_206335315

Adresse: Uni, Lübeck

Comments are closed.