Werkstattbrand in Stockelsdorf
Am Mittwochabend, den 4. Dezember 2024, ereignete sich in einer Kfz-Werkstatt in Stockelsdorf ein Brand, bei dem ein Fahrzeug vollständig zerstört wurde. Zwei Mitarbeiter erlitten dabei leichte Verletzungen. Die Ermittlungen zur Brandursache hat die Kriminalpolizei aufgenommen.
Gegen 19:30 Uhr ging bei Feuerwehr und Polizei die Meldung über ein Feuer in der Werkstatt in der Daimlerstraße ein. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte befand sich das brennende Fahrzeug bereits außerhalb der Halle. Ersten Erkenntnissen zufolge hatte der Brand während einer Warmlaufphase des Wagens in der Werkstatt begonnen. Die Flammen erfassten schnell das Fahrzeug und drohten, sich auf das gesamte Gebäude auszubreiten.
Zwei Mitarbeiter der Werkstatt wurden bei dem Versuch, den Brand zu löschen und Gegenstände zu retten, leicht verletzt. Einer von ihnen musste medizinisch behandelt werden. Weitere Angestellte handelten geistesgegenwärtig und zogen den brennenden VW Crafter mit einem Teleskoplader aus der Halle. Dadurch konnte ein größerer Gebäudeschaden verhindert werden.
Nach intensiven Löscharbeiten brachte die Feuerwehr das Feuer schließlich unter Kontrolle. Der VW Crafter wurde vollständig zerstört, und die Werkstatt trug erhebliche Gebäudeschäden davon. Der entstandene Sachschaden wird derzeit auf einen unteren fünfstelligen Betrag geschätzt.
Die Kriminalpolizei nahm noch in der Nacht die Ermittlungen auf. Mögliche Ursachen wie technische Defekte oder eine Fehlfunktion des Wagens werden in Betracht gezogen. Der Brandort wurde zwischenzeitlich beschlagnahmt, die Beschlagnahme ist jedoch mittlerweile aufgehoben.
Mehr News aus Lübeck und Umgebung gibt’s hier: Alle Beiträge.
Photo Credits: AdobeStock_42945519
Adresse: Lübeck
Website: Blaulicht