Fix gemacht und einfach lecker
Der Marmorkuchen ist ein klassischer Kuchen, der durch sein charakteristisches Muster aus hellen und dunklen Schichten besticht. Seine saftige Textur und der harmonische Geschmack von Schokolade und Vanille machen ihn zu einem beliebten Genuss für Jung und Alt. Die Zubereitung des Marmorkuchens ist relativ einfach, was ihn zu einem oft gebackenen Klassiker in vielen Haushalten macht.
Zutaten
für 12 Portionen
Menge | Zutat |
---|---|
250g | Butter |
200g | Zucker |
1 Pck. | Vanillezucker |
4 | Eier |
300g | Mehl |
3 TL | Backpulver |
50ml | Milch |
30ml | Backkakao |
15g | Zucker |
50ml | Milch |
etwas | Zartbitter-Kuvertüre |
etwas | Raspel-Schokolade |
etwas | Butter zum einfetten der Form |
Zubereitung
Schritt 1:
Butter, Zucker und Vanillezucker cremig schlagen.
Schritt 2:
Eier einzeln hinzu geben und je ca. 30 – 40 Sekunden gut unterrühren.
Schritt 3:
Mehl und Backpulver vermengen, sieben und unterrühren. Zuletzt die Milch unterrühren.
Schritt 4:
Die Hälfte des Teiges in eine Backform geben (Kastenform oder Gugelhupf).
Schritt 5:
Milch, Zucker und Backkakao zur anderen Hälfte des Teiges geben und gut verrühren. Den Schoko Rührteig über den hellen Teig in die Form geben.
Schritt 6:
Mit einer Gabel durch den Teig wirbeln, um das schöne Muster zu gestalten.
Schritt 7:
Bei 160 Grad Umluft für ca. 55 Minuten backen. Nach 50 Minuten die Stäbchen-Probe machen.
Schritt 8:
Nach Belieben mit geschmolzener Zartbitter-Kuvertüre und Raspel-Schokolade oder Puderzucker dekorieren.
Photo Credits: AdobeStock_458805061