Travemünde bekommt neuen Stadtteil
Die zukünftige neue Siedlung in Travemünde, nun unter dem Namen “Travehusen” bekannt, wird inmitten einer großzügigen Grünanlage mit hohem Freizeit- und Erholungswert entstehen. Hierbei sind die Meinungen und Vorschläge der Gemeinschaft gefragt, um die Gestaltung des Quartiers nachhaltig zu prägen.
Lübeck – Travemünde: Der Projekt- und Gebietsentwickler BPD (Bouwfonds Immobilienentwicklung) gibt dem geplanten Wohnquartier in Travemünde einen neuen Namen und lädt interessierte Bürgerinnen und Bürger dazu ein, am 22. September 2023 ihre Ideen einzubringen. Das zukünftige Wohngebiet, nun unter dem Namen “Travehusen” bekannt, wird inmitten einer großzügigen Grünanlage mit hohem Freizeit- und Erholungswert entstehen. Hierbei sind die Meinungen und Vorschläge der Gemeinschaft gefragt, um die Gestaltung des Quartiers nachhaltig zu prägen.
Die Gelegenheit zur Bürgerbeteiligung findet am 22. September von 14:00 bis 18:00 Uhr in der Stadtteilschule Travemünde statt. Dabei haben Interessierte und zukünftige Bewohner die Möglichkeit, nachhaltige Ideen für den Park zu diskutieren. Fragen wie die Bedeutung von Streuobstwiesen, Insektenhotels, Trinkwasserspendern und Überwinterungsquartieren für die lokale Tierwelt stehen im Mittelpunkt. Auch die Förderung von Sharing-Angeboten für Autos, die Bereitstellung von Lastenrädern und Ladestationen für E-Mobilität wird thematisiert.
Wünsche(i)gasse für Kinder und Ideenpinnwand
Die Beteiligung der Öffentlichkeit erfolgt auf verschiedene Weisen: Es wird eine “Wünsche(l)gasse” für Kinder eingerichtet, eine Ideenpinnwand steht Jugendlichen und Erwachsenen zur Verfügung, und Visionen für eine ökologische Grünfläche werden gesammelt. Die gesammelten Ideen und Anregungen werden in die weiterführende Planung des Projekts einfließen. Ein Informationsstand wird die Teilnehmer über den aktuellen Stand der Quartiersplanung informieren.
“Travehusen” bietet zukünftigen Bewohnern die Möglichkeit, ihren Erstwohnsitz in der malerischen Lübecker Bucht zu etablieren. Das Quartier wird geförderte Mietwohnungen, Eigentumswohnungen, Reihen- und Doppelhäuser nach modernen Energiestandards und eine Vielzahl von Annehmlichkeiten wie Kitas, Quartiersplätze und großzügige Grünflächen umfassen. Darüber hinaus können Grundstücke erworben werden, um individuelle Wohnträume zu verwirklichen. “Travehusen” ist eine Hommage an die Schönheit von Travemünde und die norddeutsche Lebensweise – “Husen” ist das Plattdeutsche Wort für “wohnen”. BPD erwarb das rund 27 Hektar große Areal im August 2021 und schafft Platz für etwa 1.500 Menschen inmitten der umliegenden Natur.
Lübeck ist für BPD kein unbekanntes Terrain. Aktuell realisiert das Unternehmen das Wiesentalviertel, ein autofreies Wohnquartier mit rund 455 Wohnungen. Hierbei wurden die Bürger von Beginn an eingeladen, in einem Stadtteildialog ihre Ideen und Wünsche für das neue Quartier einzubringen und sich aktiv am Entwicklungsprozess zu beteiligen.
Die Veranstaltung im Überblick:
Datum: 22. September 2023, 14:00 bis 18:00 Uhr
Stadtteilschule Travemünde, Hirtengang 10, 23570 Lübeck-Travemünde
Bewohner der alten und neuen Teutendorfer Siedlung, Interessierte, Familien, Kinder ab 6 Jahren
“Wünsche(l)gasse” für Kinder, Ideenpinnwand für Jugendliche und Erwachsene, digitale Plattform für Vorschläge und Diskussionen, Sammlung von Visionen für eine ökologische Grünfläche
Snacks und Getränke werden bereitgestellt
Photo Credits: AdobeStock_15806476
Adresse: Dr.-Julius-Leber-Straße 50-52 23552 Lübeck
Website: Wohnen Travemünde
Instagram: Travemünde
Facebook: Seebad Travemünde