Europäisches Hanse-Ensemble.

Europäisches Hanse-Ensemble veröffentlicht CD

Hanseatisches Hörerlebnis

Das Europäische Hanse-Ensemble setzt sich aus etwa 20 Musikern aus über 10 Ländern zusammen, die sich in intensiven Meisterkursen bewährt haben. Unter der Leitung des renommierten Spezialisten für Alte Musik, Manfred Cordes, gehen die handverlesenen Gesangssolisten und Instrumentalisten auf Konzerttournee durch verschiedene Hansestädte und lassen die Epoche der Hanse wieder aufleben. Mit “Musik aus dem alten Stralsund” kommt nun erstmals eine CD auf den internationalen Markt. Ein Hörerlebnis, das süchtig macht.

Mit Zinken, Posaunen, Barockviolinen, Viola da Gamba, Lauteninstrumenten, Orgel, Renaissance- und Barockgesang entführt das Europäische Hanse-Ensemble die Hörer auf eine klangvolle Reise in die Zeit der Hanse und erweckt vergessene Kompositionen zu neuem Leben. Das Repertoire von “Musik der Hansestädte Volume 1” umfasst Instrumentalstücke und geistliche Vokalwerke von Komponisten und Kirchenmusikern aus dem alten Stralsund. Dahinter verbergen sich Stars ihrer Zeit und heute eher unbekannte Namen wie Eucharius Hoffmann, Johann Vierdanck oder Caspar Movius, die durch die leidenschaftliche Pionier- und Archivarbeit von Manfred Cordes wieder ins Licht der Öffentlichkeit gerückt wurden. Prachtvolle und subtile historische Klänge.

Angelehnt an die legendäre Hanse

Das Projekt des Ensembles ist im Europäischen Hansemuseum angesiedelt, das die Geschichte des mächtigen, europaweiten Handelsnetzwerks der Hansestädte erlebnisreich inszeniert – und wird von dort aus koordiniert. “Mit der Wiederbelebung der Alten Musik wird auch das musikalische Erbe der Hansezeit hörbar, damit werden die gemeinsamen kulturellen Wurzeln spürbar”, sagt Manfred Cordes. Im Rahmen seines Interesses für die Musik des 16. und 17. Jahrhunderts hat sich der künstlerische Leiter außerdem die Professionalisierung junger Musiker auf die Fahnen geschrieben: Diese müssen sich jährlich in einem anspruchsvollen Auswahlverfahren qualifizieren. Die vielversprechendsten Nachwuchstalente, die allesamt auf historische Instrumente und Alte Musik spezialisiert sind, kommen aus zahlreichen europäischen Musikhochschulen und Konservatorien: eine “Auswahl der Besten”.

CD des Hanse-Ensembles.

Photo Credits: EHM / Olaf Malzahn

Adresse: An der Untertrave 1, 23552 Lübeck
Website: hansemuseum.de
Instagram: hansemuseum.eu
Facebook: hansemuseum

Kommentare geschlossen