Einmal kurz durchatmen und ein Resümee ziehen – die Festwoche zum Dom-Geburtstag klingt noch nach: „So schön hätten wir es uns nicht träumen lassen – das war ein wunderbares, von der ersten bis zur letzten Minute heiteres, fröhliches, bei aller Leichtigkeit auch tiefgehendes Fest.
Vom Abendsegen mit Lichtermeer, Bläsern und Bischöfin zum Auftakt über das Tauffest im Freibad über den Festgottesdienst mit den anderen Lübecker Gemeinden und dem Picknick auf der Domwiese bis hin zu dem großen Bühnenprogramm, den Vorträgen, Führungen, dem zweiten großen Gottesdienst und dem grandiosen Abschlusskonzert. Ein Fest für die ganze Stadt mit Ausstrahlung weit darüber hinaus – wir konnten rund 10.000 Gäste begrüßen!“, schwärmt Dompastorin Margrit Wegner.
Überragendes Fazit
Billig sei es natürlich nicht gewesen, eine große Bühne draußen und eine im Dom aufzubauen, eine Schleife an den Nordturm zu hängen und so viele Menschen willkommen zu heißen. Aber: „Das Fest war jeden Cent wert und es floss kein Euro Kirchensteuer hinein – alles ist über Stifter und Sponsoren finanziert worden. Und die waren alle gern bereit, dafür Geld zu geben, weil die Vorfreude schon so ansteckend war“, betont die Pastorin.
[…] Mehr lesen… […]