In wenigen Tagen ist es soweit: Das 1. Lübeck Urban Art Festival startet und bringt vom 5. bis 9. Juli 2023 eine beeindruckende Vielfalt künstlerischer Ausdrucksformen in die Hansestadt. Das Kulturbüro der Stadt Lübeck hat in Zusammenarbeit mit zahlreichen Partnern ein umfangreiches Programm zusammengestellt, das die facettenreiche Welt der Urban Art in ihrer ganzen Bandbreite zum Erblühen bringt. Dabei werden die Kräfte verschiedenster Akteure aus der Lübecker Stadtgesellschaft, Bildungs- und Kultureinrichtungen sowie der Kreativszene gebündelt.
Sieben renommierte Künstlerinnen und Künstler – Sainer, Stohead, Satr, Julia Benz, Plusminus3, Bond Truluv und Mick La Rock – werden im Verlauf des Festivals jeweils ein “Mural” erstellen, ein großflächiges Wandbild, das mit Sprüh- oder Maltechniken gestaltet wird. Diese imposanten Murals sind als langfristige Kunstwerke konzipiert und werden im gesamten Stadtgebiet verteilt. Sie dienen als einzigartige Wahrzeichen und folgen dem Leitgedanken der Dezentralität.
Das begleitende Rahmenprogramm des Festivals umfasst rund 60 Veranstaltungen, die in verschiedene Kategorien wie “Art in Progress”, “Workshop”, “Mitmachangebote”, “Meet & Greet”, “Party”, “Film”, “Open Air Theater”, “Tanz”, “Konzert” und “Rundtouren” unterteilt sind. Hierbei werden nicht nur die Grundlagen der Urban Art-Kerndisziplinen wie Graffiti-Writing und Stencils vermittelt, sondern es gibt auch eine Vielzahl von Angeboten, die Urban Art abseits der Wände zelebrieren.