So geht Strand
Willkommen am Strand – Welcome to the beach! Im Seebad Travemünde treffen historische Seebadtradition, unbeschwerte Gegenwart und maritime Glücksmomente aufeinander. Am feinen Sandstrand können Gäste und Bürger den Sommer entspannt genießen, Sonne tanken, Schiffe beobachten und in die herrlich erfrischende Ostsee eintauchen. Bereits bei der Gründung des Seebades im Jahr 1802 war dies möglich, und auch heute erfreut sich Travemünde während der Sommermonate großer Beliebtheit. Damit auch in Zukunft alles so freudig und gelassen bleibt, insbesondere wenn die Zahl der Tagesgäste im Sommer zunimmt, hat die Verwaltung der Hansestadt Lübeck unter der Federführung des Kurbetriebes Travemünde einen entsprechenden Maßnahmenplan erstellt.
“Der Zustrom an Tagesgästen bei hochsommerlichen Witterungsverhältnissen führt traditionell zu einem starken Besucheraufkommen in den Seebädern an der gesamten Lübecker Bucht”, erklärt Ludger Hinsen, Senator für Umwelt, Sicherheit und Ordnung der Hansestadt Lübeck. “Die Bürger, aber auch die Übernachtungsgäste, äußern dabei Unmut über negative Begleiterscheinungen wie umfangreiches Grillen und damit verbundene Rauchbelästigung auf der Liegewiese, Falschparken, lange Wartezeiten vor den öffentlichen Toiletten, Überbelegung der Strände und Freiflächen sowie illegales Campen.”
Pia Steinrücke, Wirtschafts- und Sozialsenatorin, ergänzt: “Die Gründe für die besonders hohe Besucherkonzentration in der Sommersaison 2022 waren sehr vielschichtig. Die Schaffung zahlreicher Ferienunterkünfte in den letzten Jahren führte zu einer Zunahme der Übernachtungsgäste, das günstige 9-Euro-Ticket lockte mehr Tagesgäste nach Travemünde und in die anderen Seebäder. Auch der durch Corona bedingte Nachholbedarf der Menschen führte zu vollen Stränden und teilweise zur Überlastung der öffentlichen touristischen Infrastruktur. Das Ziel der aktuellen Maßnahmen ist es, die durch das hohe Besucheraufkommen verursachten negativen Begleitumstände im Seebad zu mildern und die Aufenthalts- und Lebensqualität an den Stränden und in den Kuranlagen auch in der Hochsaison für alle zu gewährleisten.”
Der Kurbetrieb Travemünde hat ein Drei-Säulen-Modell zur Umsetzung der Maßnahmenziele entwickelt. Dieses umfasst infrastrukturelle, ordnungspolitische und kommunikative Maßnahmen. Zur Verbesserung der öffentlichen touristischen Infrastruktur werden zusätzliche Toilettencontainer im Bereich der Liegewiese und des Sportstrandes aufgestellt. Im nächsten Jahr wird eine feste Sanitäranlage auf der Liegewiese entstehen.
Photo Credits: HL
Adresse: Travemünder Strand, Strandpromenade, 23570 Lübeck